Seite 37 von 107 Ergebnisse 361 - 370 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Cebuella pygmaea

Das Zwergseidenäffchen (Cebuella pygmaea) zählt zur Ordnung der Herrentiere (Primates). In dieser Ordnung zählen sie innerhalb der Familie der Krallenaffen (Callitrichidae) zur Gattung der Marmosetten (Callithrix) . Sie erreichen Körperlängen von bis zu 20 Zentimeter sowie ein Gewicht von durchschnittlich 85 Gramm.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 12 Februar 2011 15:52
image

Mergus albellus

Der Zwergsäger (Mergellus albellus) gehört innerhalb der Ordnung der Gänsevögel zur Familie der Entenvögel. Diese Familie wird in sieben Unterfamilien aufgeteilt. Die Unterfamilie der Enten, in der dieser Zwergsäger eingeteilt wurde, wird wiederum in fünf Triben aufgeteilt.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 11 Februar 2011 16:05
image

Amblonyx cinereus

Wie der Name Zwergotter (Amblonyx cinera) schon sagt, ist er kein sehr großes Tier. Er erreicht eine Gesamtlänge von durchschnittlich 61cm, wobei der Körper ca. 60 cm und der Schwanz ca. 35 cm aufweist. Er erreicht ein Gewicht von bis zu 5,5 kg.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 14 Dezember 2009 11:27
image

Otus scops

Die Zwergohreule hat ein hellbraunes bis dunkelbraunes Gefieder, welches aussieht wie die Rinde eines Baumes. Die Unterseite ist heller und mit dunklen Längsstreifen durchzogen. Die Zwergohreule hat lange Flügel und einen kurzen Schwanz, was auf einen weichen Flug hinweist.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 21 Oktober 2009 16:00
image

Choeropsis liberiensis

Das Zwergflusspferd (Choeropsis liberiensis) zählt innerhalb der Ordnung der Paarhufer (Artiodactyla) zur Familie der Flusspferde (Hippopotamidae) und wird in eine eigenständige Gattung der Zwergflusspferde (Choeropsis) eingeordnet.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 21 Oktober 2009 16:02
image

Vespertilio murinus

Die Zweifarbige Fledermaus (Vespertilio murinus) gehört mit ihren 6,5 cm Körperlänge zu den mittelgrossen Fledermäusen. Das Gewicht liegt bei rund 15 Gramm. Die Spannweite beträgt rund 30 cm.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 21 Oktober 2009 16:04
image

Gonepteryx rhamni

Der Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) ist ein Tagfalter und gehört zur Familie der Weißlinge (Pieridae). Die Männchen der Zitronenfalter haben eine kräftige, zitronengelbe Farbe, während das Weibchen eine blasse gelbe Färbung vorweist.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 21 Oktober 2009 16:05
image

Megophrys nasuta

Der Zipfelfrosch Megophrys monticola gehört zur Familie der Krötenfrösche (Pelobatidae) sowie zur Gattung der Zipfelfrösche (Megophrys) .
Weiterlesen...
Datum: Montag, 25 Januar 2010 12:34
image

Caprimulgus europaeus

Der zur Familie der Nachtschwalben gehörende Ziegenmelker (Caprimulgus europaeus) , gehört mit dem Rothals-Ziegenmelker zu den einzigen Vertretern in Europa dieser Familie.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 14 Juni 2010 16:21
image

Mungos mungo

Die Zebramanguste (Mungos mungo) , aus der Familie der Mangusten (Herpestidae) ,hat ein helles graubraunes Fell mit dunkeln Querstreifen auf dem Rücken. Das Fell ist rauh und struppig. Das Gewicht der Männchen beträgt 500 - 1000 Gramm, das der Weibchen 400 - 700 Gramm.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 21 Oktober 2009 16:34

Seite 37 von 107 Ergebnisse 361 - 370 von 1064