Seite 82 von 107 Ergebnisse 811 - 820 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Tapirus indicus

Der Schabrackentapir ist der auffälligste aller Tapire. Den Namen erhielt er durch seine Färbung, er ist schwarz und besitzt auf dem Rücken einen weissen Sattel (Schabracke). Es gibt aber Berichten zufolge auch Schabrackentapire, denen der weisse Sattel fehlt und sie ganz schwarz sind.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 12 Mai 2010 09:11
image

Pyrochroa coccinea

Der Scharlachrote Feuerkäfer (Pyrochroa coccinea) zählt innerhalb der Ordnung der Käfer (Coleoptera) zur Familie der Feuerkäfer (Pyrochroidae). Im Jahre 1761 wurde diese Käferart von Carl Linnaeus zum ersten Mal beschrieben.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 14 Januar 2009 13:42
image

Papilio rumanzovia

Der Scharlachrote Schwalbenschwanz (Papilio rumanzovia) , auch Scarlet Mormon genannt, zählt innerhalb der Ordnung der Schmetterlinge (Lepidoptera) zur Familie der Ritterfalter (Papilionidae). Sie erreichen eine Flügelspannweite von 11 - 15 Zentimeter. Damit zählt er zu den größten Schwalbenschwänzen.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 26 Juni 2010 08:58
image

Discoglossidae

Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 24 Januar 2010 11:00
image

Bucephala clangula

Die Schellente (Bucephala clangula) zählt innerhalb der Familie der Entenvögel (Anatidae) zur Gattung der Bucephala . Sie wiegt bei einer Körperlänge von 40 - 50 Zentimeter zwischen 600 und 1.400 Gramm. Die schwarzen Flügel erreichen eine Spannweite von ca. 80 Zentimeter.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 28 Juni 2010 16:58
image

Teiidae

Weiterlesen...
Datum: Montag, 08 März 2010 10:15
image

Testudines

Durch ihren Panzer sind die Schildkröten (Testudines) von anderen Tierarten gut zu unterscheiden. Im Gegensatz zu anderen Reptilien besteht vom Menschen kein Vorurteil gegenübe den Schildkröten, im Gegenteil.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 28 Juni 2010 17:34
image

Anguidea

Weiterlesen...
Datum: Montag, 08 März 2010 16:22
image

Tyto alba

Die Schleiereule (Tyto alba) zählt innerhalb der Familie der Schleiereulen zur Gattung der Schleiereulen Tyto. Bei einer Kopfrumpflänge von 33 - 35 Zentimeter bringt sie es auf ein Gewicht von 250 - 400 Gramm. Die Flügelspannweite liegt zwischen 86 und 94 Zentimeter.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 14 Januar 2009 14:47
image

Calliphoridae

Die Schmeißfliegen (Calliphoridae) sind eine Familie innerhalb der Klasse der Insekten (Insecta) sowie der Ordnung der Zweiflügler (Diptera). Die Körpergröße ist sehr verschieden. Die größte aller Schmeißfliegen ist die Totenfliege, (Cynomyia mortuorum) die eine Länge von beinahe zwei Zentimetern erreichen kann.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 14 Januar 2009 15:34

Seite 82 von 107 Ergebnisse 811 - 820 von 1064