Seite 41 von 107 Ergebnisse 401 - 410 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Myotis daubentonii

Die Wasserfledermaus (Myotis daubentoni) bringt es auf eine Körperlänge von 40 - 55 mm und wiegt dabei zwischen 10 und 15 Gramm. Mit einer Flügelspannweite von 240 bis 280 mm ist sie eine der grösseren Fledermäuse der Gattung Myotis (Mausohr - Fledermäuse).
Weiterlesen...
Datum: Montag, 16 November 2009 18:37
image

Cinclus cinclus

Die Wasseramsel (Cinclus cinclus) zählt innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) zur Familie der Wasseramseln (Cinclidae). Bei einer Körperlänge von ca. 18 Zentimeter bringen sie es auf ein Gewicht von 50 - 75 Gramm.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 17 November 2009 09:19
image

Falco peregrinus

Der Wanderfalke (Falco peregrinus)mit mehreren Unterarten, dem Mitteleuropäischen- ( Falco peregrinus germanicus), Nordischen- ( Falco peregrinus Pergrinus), Weisswangen - ( Falco peregrinus calidus), Südeuropäischen- ( Falco peregrinus brookei), Wüsten- ( Falco peregrinus pelegrinoides),Berber- (F. pelegrinoides pelegrinoides) und andere Unterarten
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 15 Dezember 2009 11:06
image

Geronticus eremita

Der gänsegroße Waldrapp (Geronticus eremita) wird auch Schopfibis oder europäischer Ibis genannt. Am Kopf sowie am Nacken haben sie verlängerte Federn. Diese kann der Waldrapp über dem nackten Kopf zu einem Schopf anheben.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 07 Mai 2010 17:22
image

Asio otus

Waldohreulen (Asio otus) gehören innerhalb der Familie der eigentlichen Eulen zur Gattung der Ohreneulen (Asio) . Die Waldohreule erreicht eine Länge von bis zu 40 cm und wiegt dabei bis 300 Gramm.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 17 November 2009 11:59
image

Phylloscopus sibilatrix

Waldlaubsänger (Phylloscopus sibilatrix) zählen innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) zur Familie der Grasmückenartigen (Sylviidae). Sie bringen es auf eine Körperlänge von ca. 13 Zentimeter und wiegen dabei zwischen 7 und 13 Gramm.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 17 November 2009 13:01
image

Strix aluco

Der Waldkauz (Strix aluco) gehört zur Familie der Eulen (Strigidae) und ist der häufigste Brutvogel innerhalb der Eulen in Mitteleuropa.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 19 November 2009 09:46
image

Speothos venaticus

Mit seinen kurzen Beinen, den kleinen rundlichen Ohren, dem kurzen Stummelschwanz und dem stämmigen Körper ähnelt der Waldhund auf den ersten Blick eher einem kleinen Bären als einem Wildhund. Bei einer Kopfrumpflänge von etwa 65 Zentimetern und einem Gewicht zwischen fünf und sieben Kilogramm misst seine Schulterhöhe nur gerade 25 bis 30 Zentimeter!
Weiterlesen...
Datum: Montag, 17 Mai 2010 08:31
image

Clemmys insculpta

Die Waldbachschildkröte ist eine amerikanische Sumpfschildkröten-Art. Die erreicht eine Länge von bis zu 24 cm sowie ein Gewicht von bis zu 1.000 Gramm.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 20 Mai 2010 16:40
image

Formica

Die Waldameisen (Formica) gehören zur Familie der Ameisen (Formicidae) und zur Ordnung der Hautflügler (Hymenopteria) und beinhalten zwei Untergattungen - Serviformica und Formica .
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 19 November 2009 16:51

Seite 41 von 107 Ergebnisse 401 - 410 von 1064