Seite 17 von 107 Ergebnisse 161 - 170 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Spermophilus citellus, Citellus citellus

Europäische Ziesel gehört inerhalb der Familie der Hörnchen (Sciuridae) zur Gattung der Ziesel (Spermophilus) . Die Kopfrumpflänge beträgt zwischen 18 und 24 cm und weist eine gelbgraue Farbe auf. Der Schwanz misst bis zu 7,5 Zentimeter.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 26 Mai 2010 14:35
image

Sciurus vulgaris

Das Europäische Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) gehört zur Familie der Hörnchen (Sciuridae). Die Kopfrumpflänge liegt bei 15 bis 20 Zentimeter, wobei nochmals rund 20 Zentimeter buschiger Schwanz dazu kommen. Das Gewicht variiert zwischen 200 und 400 Gramm.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 26 Mai 2010 14:59
image

Deroptyus accipitrinus

Der Fächerpapagei, der zur Familie der Papageien gehört, bringt es auf eine Körperlänge von ca. 35 Zentimeter. Das Gefieder ist recht bunt. Die Wangen sowie der Hals und die Deckfedern der Ohren sind bräunlich. Die Fächerfedern, die sich am Hinterkopf befinden, sind rot gefärbt und haben einen blauen Saum. Die Brustfedern sind ebenfalls in einem Rotton gefärbt.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 24 Mai 2010 10:56
image

Dendrobates tinctorius

Der Färberfrosch bringt es auf eine Maximalgrösse von rund 7 cm. Die Weibchen sind jedoch grösser als die Männchen. Je nach Form kann die Grösse auch nur 3 cm betragen. Auch die Farbe variiert. Blaue Beine mit schwarzen Punkten sowie einen Körper der schwarz gefärbt ist mit gelben Streifen, so inetwa sieht die Nominatform aus.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 07 Mai 2011 15:03
image

Phasianus colchicus

Der Jagd- oder Edelfasan (Phasianus colchicus) zählt innerhalb der Ordnung der Hühnervögel (Galliformes) zur Familie der Fasanenartigen (Phasianidae). Dieser von Carl Linnaeus im Jahre 1758 beschriebene Fasan erreicht eine Körperlänge von 70 ? 90 Zentimeter und wiegt dabei zwischen 750 und 1350 Gramm. Die Flügelspannweite liegt bei 70 ? 90 Zentimeter. Weibchen werden mit einer maximalen Körperlänge von 70 Zentimeter deutlich kleiner als ihre Geschlechtspartner.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 14 Juni 2010 11:08
image

Phasianidae

Die Familie der Fasanenartigen (Phasianidae) werden der Ordnung der Hühnervögel (Galliformes) untergeordnet. Neben den Truthünern (Meleagridinae), den Feldhühnern (Perdicinae), den Fasanen (Phasianinae) zählen auch die Rauhfusshühner (Tetraoninae) als Unterfamilien zur Familie der Fasanenartigen. In diesen Unterfamilien werden 46 Gattungen mit rund 170 - 180 Arten geführt.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 16 Mai 2009 13:27
image

Cricetus cricetus

Der Feldhamster (Cricetus cricetus) ist ein Nagetier (Rodentia) und gehört zur Familie der Mäuseartigen (Cricetidae) und dort zur Unterfamilie der Hamster (Cricetinae) 1996 wurde der Feldhamster zum Tier des Jahres gewählt.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 16 Mai 2009 13:36
image

Alauda arvensis

Die Feldlerche ist die verbreiteste Lerche in Europa. Sie hat eine Flügelspannweite von ca. 35 cm und misst dabei 19 cm. Das Gewicht liegt zwischen 30 und 50 g.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 11 Januar 2010 08:01
image

Cyanoliseus patagonus

Der Felsensittich gehört zu den Neuweltpapageien, die den eigentlichen Papageien zuzuordnen sind. Er wird ca. 45 cm groß. Sein Gefieder ist außergewöhnlich farbenprächtig.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 24 Mai 2010 16:47
image

Fennecus zerda; Vulpes zerda

Der Wüstenfuchs, oder auch Fennek genannt, misst ca. 40 cm. Dazu kommen nochmals 30 cm Schwanz. Es ist der kleinste Fuchs. Besonderes bei den Wüstenfüchsen sind die Ohren. Sie sind mit 15 cm sehr lang. Das Gewicht liegt bei 1,5 Kg.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 15 Mai 2010 12:41

Seite 17 von 107 Ergebnisse 161 - 170 von 1064