Drucken
Fächerpapagei
Datum: Montag, 24 Mai 2010 10:56
image

Allgemeine Beschreibung:

• Beschreibung:

Der Fächerpapagei (Deroptyus accipitrinus), der zur Familie der Papageien (Psittacidae) gehört, bringt es auf eine Körperlänge von ca. 35 Zentimeter.

Das Gefieder ist recht bunt. Die Wangen sowie der Hals und die Deckfedern der Ohren sind bräunlich. Die Fächerfedern, die sich am Hinterkopf befinden, sind rot gefärbt und haben einen blauen Saum. Die Brustfedern sind ebenfalls in einem Rotton gefärbt. Die Flügeldecken sowie die die Körperseiten sind grün. Der Schnabel ist, ähnlich wie die Füsse, grau-braun gefärbt. Das Gewicht liegt zwischen 180 und 290 Gramm. Weibchen sind von den Männchen kaum zu Unterscheiden.

Zurück

Drucken
Verbreitungsgebiet / Lebensraum

Verbreitungsgebiet / Lebensraum:

• Verbreitungsgebiet:
Fächerpapageien haben ihre Heimat in Brasilien sowie in Kolumbien und Süd-Venezuela. Einige Populationen leben auch in Guyana.
• Lebensräume:

Dort trifft man sie in den meisten Fällen als Einzeltiere an. Manchmal hat man auch das Glück, ein Päärchen zu sehen oder kleinere Gruppen von bis zu 15 Tieren. Letzteres ist aber eher selten. Die meiste Zeit des Tages verbringen sie auf Bäumen und suchen nach Futter. Sie leben in den Savannenwälder sowie Sekundärwälder von bis zu 500 M.ü.M.


Drucken
Nahrung

Nahrung / Feinde:

• Nahrung:

Als Nahrung für die Fächerpapageien zählen hauptsächlich Früchte sowie Samen und Beeren. Es werden aber auch häufig Blüten sowie Knospen gefressen.


Drucken
Fortpflanzung

Fortpflanzung:

• Fortpflanzung:

Das Weibchen legt in den Monaten März bis April meistens 3 - 4 Eier in das Nest. Während ca. 26 - 28 Tagen werden diese vom Weibchen ausgebrütet. Die Jungtiere sind bereits nach etwa 9 Wochen flügge.

Gefährdung:

• Gefährdung:
Von der IUCN wird der Fächerpapagei als nicht gefährdet eingestuft.


Drucken
Systematik

Systematik:

Ordnung: Papageien (Psittaciformes)
Familie: Papageien (Psittacidae)
Unterfamilie: Echte Papageien (Psittacinae)
Gattung: Deroptyus
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.

Drucken
Literatur

Bücherempfehlungen:

Links / Literatur:


Drucken
Galerie


Drucken
Steckbrief
Datum: Montag, 24 Mai 2010 10:56
Länge:
35 Zentimeter
Gewicht:
180 - 290 Gramm
Gefieder:
Geschlechter verschieden
Spannweite:
Ernährung:
Beeren, Samen, Nüsse
Jungtiere:
Zugverhalten:
Standvogel
Fortpflanzung:
Gelege:
3 - 4 Eier
Tragezeit:
Brutzeit:
26 - 28 Tage
Verbreitungsgebiet:
Südamerika
Alter:
IUCN:
Nicht Gefährdet

Drucken
Informationen
Fotograf:
Marcel Burkhard
Fotograf Homepage:
www.foto-galaxy.ch
Aufnahmeort:
Zoo Zürich
Zoo Link:
www.zoo.ch
Autor:
Marcel Burkhard
Homepage:
http://www.foto-galaxy.ch
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zusätzliche Hinweise:

Zurück