Seite 2 von 4 Ergebnisse 11 - 20 von 31

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Eubalaena japonica

Zur Unterordnung der Bartenwale (Mystacoceti) und der Familie der Glattwale (Balaenidae) werden der Atlantische Nordkaper (Eubalaena glacilalis) sowie der Pazfische Nordkaper oder Nordpazifik – Glattwal (E. japonica) gezählt.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 13 Juli 2010 12:10
image

Metapiana peposaca

Die Peposakaente wurde früher auch als Rosenschnabelente (Netta peposaca) bezeichnet. Heute wird sie unter dem Namen Peposakaente aufgeführt. Die Peposakaente erreicht eine Körperlänge von etwa 55 cm sowie ein Gewicht von 1.000 bis 1.100 Gramm. Sie ist nah mit der Kolbenente verwandt.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 24 März 2009 14:57
image

Lacerta lepida

Die Perleidechse ist die größte europäische Eidechse und gehört zur Familie der echten Eidechsen. Sie erreicht eine Länge von 50 bis 70 cm, in Extremfällen auch bis 80 cm.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 08 März 2010 15:48
image

Panthera leo persica

Der asiatische Löwe (Panthera leo persica) ist etwas kleiner als der bekanntere Afrikanische Löwe. Er wirkt im allgemeinen zierlicher, wenn auch dieser Eindruck nur durch die anderen Körperproportionen entsteht.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 19 Juni 2010 11:56
image

Pygoplites diacanthus

Der Pfauenkaiserfisch (Pygoplites diacanthus) gehört innerhalb der Ordnung der Barschartigen Fische (Perciformes) zur Familie der Borstenzähner (Chaetodontidae) und da wiederum zur Unterfamilie der Engelfische (Pomacanthinae).
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 05 November 2008 09:36
image

Anas penelope

Die Pfeifente (Anas penelope) , im Jahre 1758 von Carl v. Linne´beschrieben, wird innerhalb der Ordnung der Gänsevögel (Anseriformes) in die Familie der Entenvögel (Anatidae) und in die Gattung der Eigentlichen Schwimmenten (Anas) eingeteilt.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 28 Juni 2010 15:12
image

Charadricus melodus

Die DoW sandten dem Autor - als Unterstüzer dieser Organisation - dieser Beschreibung in letzter Zeit mehrere eNews und wiesen auf die Existenznot dieses Vogels am Kap Hatteras/North Carolina hin. Diese US –Naturschutzorganisation hat über diesen Regenpfeifer zahreiche Artikel ins Internet gestellt, von denen 2 im vor allem im Abschitt „Gefährdung“ zitiert werden.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 25 Oktober 2011 13:03
image

Limulidae

Die Pfeilschwanzkrebse (Limulidae), auch Mollukkenkrebse, Königskrabben oder nur Pfeilschwänze genannt, ist eine Familie innerhalb des Stammes der Gliederfüsser (Arthropoda) sowie der Ordnung der Schwertschwänze (Xiphosura).
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 05 November 2008 10:07
image

Hippotragus equinus

Die Pferdeantilopen (Hippotragus equinus) gehören innerhalb der Familie der Hornträger (Bovidae) zu den grössten Antilopenarten. Sie erreichen eine Widerristhöhe von bis zu 160 Zentimeter und wiegen dabei bis zu 280 Kilogramm. (In seltenen Fällen auch über 300 Kilogramm).
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 05 November 2008 10:48
image

Sphenisciformes

Eine deutlich gekennzeichnete Gruppe von Meeresvögeln sind die Pinguine. Ihre Verwandschaft zu anderen Vogelornungen ist unklar (Stonehouse a, 1970 und 1980),betont jedoch ihre Nähe zu den Röhrennasen.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 05 Januar 2010 10:06

Seite 2 von 4 Ergebnisse 11 - 20 von 31