Seite 15 von 107 Ergebnisse 141 - 150 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Nasua nasua

Der Südamerikanische Nasenbär (Nasua nasua) ist die am häufigsten verbreitete Art des Nasenbären. Zu ihr gehören auch der Nasenbär (Nasua narics) und der Bergnasenbär (Nasuella olivacea) , welcher einer anderen Gattung angehört.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 21 Januar 2009 15:27
image

Hystrix africaeaustralis

Das Südafrikanische Stachelschwein (Hystrix africaeaustralis) zählt zur Ordnung der Nagetiere (Rodentia). Dort wird es mit drei weiteren Stachelschweinarten zur Familie der Stachelschweine (Hystricidae) sowie zur Gattung der Eigentlichen Stachelschweine (Hystrix) gezählt.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 21 Januar 2009 15:08
image

Epiaeschna heros

Anlass dieser Bechreibung war die Lektüre des Thrillers „Leichenblässe“ (Original: Whispers of the Dead, 2009, Bantam Press, London) des englischen Schriftstellers Simon Beckett (2010). In diesem Kriminalroman ist die Entdeckung dieser Libelle bei einem Ermordeten ein Indiz.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 29 November 2010 10:53
image

Chelonia myda

ieses Tier hat einen relativ kleinen Kopf mit zwei größeren Schildern. Der Panzer besitzt eine braungrüne Farbe,jedoch ist der Panzer auf der Unterseite weiß,sodass sie im Mexikanischen „Weiße Seeschildkröte“ (tortuga blanca) genannt wird.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 26 Mai 2010 07:43
image

Wallabia bicolor

Das Sumpfwallaby (Wallabia bicolor) (bicolor bedeutet - zweifarbig) zählt innerhalb der Familie der Kängurus und Wallabys (Macropodidae) zur Gattung der Wallabys (Wallabia) .
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 21 Januar 2009 16:47
image

Proatheris superciliaris

Die Sumpfviper gehört innerhalb der Familie der Vipern zur Gattung Proatheris. Sie gehört zu den kleineren Schlangen und erreicht eine Länge von bis zu 60 cm. Weibchen werden rund 10 cm länger als Männchen. Die Schuppen ihres schlanken Körpers sind stark gekielt.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 11 November 2009 09:59
image

Asio flammeus

Die Sumpfohreule (Asio flammeus) gehört zur Gattung der Ohreulen (Asio) . Sie bringt es auf eine Körperlänge von 33 - 40 Zentimeter und wiegt dabei etwa 340 Gramm.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 21 Januar 2009 16:32
image

Parus palustris

Die Sumpf- oder Nonnenmeise (Parus palustris) hat ein braunes Federkleid einen weißen Bauch und Gesicht und eine schwarze Kopfbedeckung. Sie wird bis zu 12 Gramm schwer und ca. 12 cm groß und gehört zur Gruppe der Singvögel.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 29 Oktober 2009 18:28
image

panthera tigris sumatrae

Der Sumatra-Tiger (Panthera tigris sumatrae) ist eine Unterart des Tigers (Panthera tigris) und zählt innerhalb der Ordnung der Raubtiere (Carnivora) zur Familie den Katzen (Felidae). Er kann eine Kopfrumpflänge von bis zu 2.5 Metern sowie eine Schulterhöhe von 80 Zentimetern erreichen.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 19 Juni 2010 11:23
image

Osteolaemus tetraspis

Das Stumpfkrokodil (Osteolaemus tetraspis) wird innerhalb der Ordnung der Reptilien (Reptilia) in die Familie der Krokodile (Crocodylia) sowie in die Gattung der Stumpfkrokodile (Osteolaemus) eingeordnet.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 21 Januar 2009 11:23

Seite 15 von 107 Ergebnisse 141 - 150 von 1064