Seite 35 von 107 Ergebnisse 341 - 350 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Lutra canadensis

Der Nordamerikanische Fischotter (Lutra canadensis) zählt innerhalb der Ordnung der Beutegreifer (Carnivora) zur Familie der Marder (Mustelidae) und zur Gattung der Otter (Lutra).
Weiterlesen...
Datum: Montag, 14 Dezember 2009 11:11
image

Varanus niloticus

Die Jungtiere sind mit einer grellgelben Zeichnung auf schwarzem Untergrund kräftig gefärbt. Die Schnauze der Nil-warane besitzt umlaufende Bänder und einen deutlichen Postocularstreifen.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 22 März 2010 07:50
image

Addax nasomaculatus

Die Mendes- oder Addaxantilope (Addax nasomaculatus) ist mit den Spießböcken und den Säbelantilopen so nahe verwandt, daß sie sich mit diesen fruchtbar kreuzt.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 16 März 2009 19:58
image

Diaea dorsata

Mit einer Größe von ca. 6 Millimetern bei Weibchen und 4 Millimetern bei Männchen gehört die Grüne Krabbenspinne (Diaea dorsata) zu den kleineren Vertretern der Familie der Krabbenspinnen (Thomisidae).
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 14 März 2009 10:20
image

Myrmecophaga tridactyla

Der Große Ameisenbär ist der größte Vertreter der Familie der Ameisenbären. Er gehört zu den Nebengelenkstieren, wie Faultiere und Gürteltiere. Allerdings sind die Ameisenbären als einzige Zahnlos.
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 08 März 2009 09:17
image

Bombina bombina

Die Rotbauchunke oder auch Feuerkröte genannt (Bombina bonbina), hat auf der Körper Oberseite eine gräuliche bis grünliche Farbe mit weichen Warzen. Die Körper Unterseite hat eine schwarze Grundfarbe mit hellen, roten Flecken, die mit kleinen rauen Warzen durchzogen ist.
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 24 Januar 2010 11:13
image

Cuculus canorus

„Unser“ Kuckuck (Cuculus canorus), im Jahre 1758 von Carl v. Linné beschrieben, wird innerhalb der Ordnung der Kuckucksvögel (Cuculiformes) in die Familie der Kuckucke (Cuculidae) und der Gattung „Eigentliche Gauche“ (Cuculus) eingeordnet.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 23 Februar 2009 17:36
image

Alectura lathami

Die Buschhühner (Alectura lathami) werden innerhalb der Ordnung der Hühnervögel (Galliformes) in die Familie der Großfußhühner (Megapodiidae) eingeordnet.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 10 Juni 2010 09:49
image

Erinaceus europaeus

Der Braunbrustigel, Westeuropäische Igel oder Westigel (Erinaceus europaeus) wird innerhalb der Ordnung der Insektenfresser (Insectivora) in die Familie der Igel (Erinaceidae) und in die Gattung der Kleinohrigel (Erinaceus) eingeordnet.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 11 November 2009 10:10
image

Pentatomidae

Die Baum- oder Schildwanzen (Pentatomidae), im Jahre 1815 vom William Elford Leach beschrieben, zählen innerhalb der Klasse der Insekten (Insecta) zur Ordnung der Schnabelkerfen (Hemiptera) und zur Unterordnung der Wanzen (Heteroptera).
Weiterlesen...
Datum: Montag, 20 April 2009 11:29

Seite 35 von 107 Ergebnisse 341 - 350 von 1064