Seite 30 von 107 Ergebnisse 291 - 300 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Stachyris nonggangensis

Diese Timalie wurde zuerst im Februar 2005 von den Ornithologen Zhou Fang und Jiang Aiwu im Nonggang - Naturschutzgebiet Guangxi, China beobachtet. Das ist eine Region im Mekongbereich zwischen der chin. Provinz Guangxi und Vietnam
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 23 Oktober 2009 15:52
image

Limnonectes megastomias

Hier gilt das Zitat aus der SZ (siehe „Weitere Quellen“ bei der Beschreibung des Tigergeckos!). Obgleich nach der Nachricht dieser Tageszeitung sich die Internet – Hinweise sprunghaft häuften, ist ein offizieller deutsche Name offensichtlich noch nicht bekannt.
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 03 Januar 2010 12:47
image

Goniurosaurus catbaensis

Dieser Gecko ist ein Reptil,das erst im Jahr 2007 auf der Insel Cat –Ba im Norden Vietnams entdeckt (Reptilienfonds, 2008; Artensterben.de, 2009) und beschrieben wurde.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 21 Oktober 2009 09:07
image

Phrynocephalus mystaceus

Auf den ersten Blick kann diese Agame leicht mit Pongona vittceps (Bartagame, Australien) verwechselt werden ,doch fällt bei ihe die eingedrückte,krötenähnliche Nase auf (Kohlmeyer, 1999 – 2007)
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 08 Mai 2010 13:33
image

Phrynocephalus

In der alten Welt und in Australien vertreten die Agamen (Familie Agamidae) die Leguane (Nord- und Südamerika). Sie sind ziemlich kräftig, haben lange Beine, einen recht großen Kopf und einen langen Schwanz.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 08 Mai 2010 13:33
image

Toxotes jaculatrix

Der Schützenfisch ist eigentlich ein Brackwasserfisch und lebt haupsächlich in den Küstenzonen des indoaustralischen Archipels (TOXOTES e.V., 2009). Das Besondere an diesem Fisch ist es, Insekten, die sich außerhalb des Wassers auf Blätter oder Zweige gesetzt haben, mit einem gezielten Wasserstrahl herunter zu schießen. So etwas ist in der Fischwelt einzigartig.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 27 Oktober 2009 08:06
image

Nycticorax nycticorax

Der Nachtreiher (Nycticorax nycticorax) wird innerhalb der Ordnung der Stelz- und Schreitvögel (Ciconiiformes) in die Familie der Reiher (Ardeidae) eingeordnet. Sein Name wurde ihm gegeben, da er in der Dämmerung und des Nachts aktiv ist (Kramer, 1970 und 1980).
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 02 Mai 2010 08:58
image

Tauraco fischeri

Der Fischer-Turako (Tauraco fischeri) wird innerhalb der Familie der Turakos (Musophagidae) in die Gattung der Helmturakos (Tauraco) eingeordnet. Zum ersten Mal beschrieben wurde diese Turakoart im Jahre 1879 vom deutschen Ornithologe Jean Louis Cabanis.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 25 November 2009 08:18
image

Homo sapiens

Der Mensch entwickelte sich aus Altweltaffen (Thenius, 1970 und 1979; Wikipedia, 2009). Obwohl manches unklar ist, ist offensichtlich eines klar: Afrika war die Wiege der Menschheit (MSN Encarta, 2009;Willig, 2009 und vorhergehende Zitate).
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 11 Februar 2011 15:57
image

Trypanosoma brucei

Diese medizisch bedeutsamen Protozoen sind meist langgestreckte,spindelförmige Geßelträger,die einem „Basalkörper“ entspringt. Benachbart liegt der Kinetoplast (griechisch: Bewegungsbildner), der jedoch,wie man heute weiß nicht für die Bewegung zuständig ist, sondern er stellt ein besonders Mitochondrium dar. Die Mitochondrien sind normalerweise die Organellen der zellulären Atmung und finden sich in allen Zellen der Tiere.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 19 Oktober 2009 16:11

Seite 30 von 107 Ergebnisse 291 - 300 von 1064