Seite 29 von 107 Ergebnisse 281 - 290 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Boselaphus tragocamelus

Die Nilgauantilope (Boselaphus tragocamelus), im Jahre 1766 vom deutschen Naturforscher und Geograph Peter Simon Pallas beschrieben, wird innerhalb der Familie der Paarhufer in die Gattung der Baselaphus eingeordnet.
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 08 November 2009 19:46
image

Rhyticeros plicatus

Der Papua-Hornvogel (Rhyticeros plicatus), im Jahre 1781 vom deutschen Naturforscher Johann Reinhold Forster zum ersten Mal beschrieben, wird innerhalb der Ordnung der Rackenvögel (Coraciiformes) in die Familie der Nashornvögel (Bucerotidae) eingeordnet (Systematik der Rackenvögel, 2009).
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 13 November 2009 11:46
image

Lophius piscatorius

Dieser Fisch besitzt wie alle Anglerfischartige (Villwock, 1970 und 1980) einen umgebildeten vereinzelten und beweglichen Rückenflossenstrahl,der an der Spitze einen an einen Angelköder, das Illicium, erinnert.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 07 Juli 2010 12:44
image

Cynomys

Die Präriehunde stehen in ihrer Gestalt etwa zwischen den plumb erscheinenden Murmel- tieren und den schlanken Zieseln. Die Körperlänge beträgt etwa 38 bis 35 cm und das Gewicht 700 – 14 000 Gramm. Kennzeichnend ist ihr Bellen, das dem der Hunde ähnelt.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 26 Mai 2010 08:21
image

Enhydra lutris

Der Seeotter ist ein Wassermarder. Er erreicht eine Körperlänge von 70 – 120, eine Schwanzlänge von 25 – 35 cm und ein Gewicht von 18 bis über 40 kg,wobei Weibchen ein deutlich geringeres Gewicht als Männchen haben und auch entsprechend kleiner sind.
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 15 November 2009 11:12
image

Plasmodium

Beschreibung der Gattung Plasmodium mit den Beispielen der Protozoa (Einzeller) Plamodium falciparum (Mensch) und P. cathemerium (Vögel),die Erreger der Malaria (ital. mala = schlechte Luft) des Menschen (Pschyrembel,1998), 1998; Peter und Riede, 2004; Rietschel und Rhode, 1970 und 1979; Wikipedia, 2009) bzw. der Vögel (Vogelmalaria; Bernhard – Nocht – Institut für Tropenmedizin, 2009;
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 01 Juni 2010 17:09
image

Philetairus socius

Der Siedelweber (Philetairus socius), im Jahre 1790 vom britischen Ornithologen und Naturforscher John Latham beschrieben, wird innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) in die Familie der Webervögel (Ploceidae) eingeordnet.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 16 November 2009 16:31
image

Parus palustris

Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 29 Oktober 2009 18:33
image

Xenopus laevis

Der Krallenfrosch (Xenopus laevis), im Jahre 1802 von Frainçois-Marie Daudin beschrieben, wird innerhalb der Familie der Zungenlose (Pipidae) in die Gattung der Krallenfrösche (Xenopus) eingeordnet.
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 24 Januar 2010 14:02
image

Naemorhedus goral

Der Goral (Naemorhedus goral), 1825 vom englischen Naturwissenschaftler Thomas Herdwicke beschrieben, wird zur Ordnung der Paarhufer (Artiodactyla) und der Familie der Hornträger (Bovidae), Unterfamile Waldziegen, gerechnet.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 08 Oktober 2011 15:48

Seite 29 von 107 Ergebnisse 281 - 290 von 1064