Seite 71 von 107 Ergebnisse 701 - 710 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Otus scops

Die Zwergohreule hat ein hellbraunes bis dunkelbraunes Gefieder, welches aussieht wie die Rinde eines Baumes. Die Unterseite ist heller und mit dunklen Längsstreifen durchzogen. Die Zwergohreule hat lange Flügel und einen kurzen Schwanz, was auf einen weichen Flug hinweist.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 21 Oktober 2009 16:00
image

Amblonyx cinereus

Wie der Name Zwergotter (Amblonyx cinera) schon sagt, ist er kein sehr großes Tier. Er erreicht eine Gesamtlänge von durchschnittlich 61cm, wobei der Körper ca. 60 cm und der Schwanz ca. 35 cm aufweist. Er erreicht ein Gewicht von bis zu 5,5 kg.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 14 Dezember 2009 11:27
image

Mergus albellus

Der Zwergsäger (Mergellus albellus) gehört innerhalb der Ordnung der Gänsevögel zur Familie der Entenvögel. Diese Familie wird in sieben Unterfamilien aufgeteilt. Die Unterfamilie der Enten, in der dieser Zwergsäger eingeteilt wurde, wird wiederum in fünf Triben aufgeteilt.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 11 Februar 2011 16:05
image

Cebuella pygmaea

Das Zwergseidenäffchen (Cebuella pygmaea) zählt zur Ordnung der Herrentiere (Primates). In dieser Ordnung zählen sie innerhalb der Familie der Krallenaffen (Callitrichidae) zur Gattung der Marmosetten (Callithrix) . Sie erreichen Körperlängen von bis zu 20 Zentimeter sowie ein Gewicht von durchschnittlich 85 Gramm.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 12 Februar 2011 15:52
image

Equus asinus

Afrika / Afrikanische Esel leben heute nur noch in einigen Teilen Nord- und Nordostafrikas sowie auf der Arabischen Halbinsel. In historischer Zeit erstreckte sich ihr Verbreitungsgebiet über ganz Nordafrika und Vorderasien.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 11 Mai 2010 07:54
image

Testudo carbonaria; Geochelone carbonaria

Die Köhlerschildkröte (Geochelone carbonaria) zählt innerhalb der Ordnung der Schildkröten (Testudines) zur Familie der Landschildkröten (Testudinidae). Köhlerschildkröten können ein Stockmaß von bis zu 50 Zentimeter erreichen und mehr als 20 Kilogramm wiegen.

Weiterlesen...
Datum: Montag, 28 Juni 2010 17:48
image

Ciconia boyciana

Der Schwarzschnabelstorch (Ciconia boyciana) gehört zur Ordnung der Schreitvögel (Ciconiiformes)und zur Gattung der eigentlichen Störche (Ciconia). Er wurde früher als eine Unterart des Weißstorchs (Ciconia ciconia) gehalten, wegen seines Aussehens, was allerdings falsch war.
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 02 Mai 2010 09:10
image

Odobenus rosmarus

Das Walross (Odobenus rosmarus) zählt innerhalb der Ordnung der Beutegreifer (Carnivora) zur Familie der Walrosse (Odobenidae).
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 07 Februar 2012 10:31
image

Merops apiaster

Die Bienenfresser oder Spinte (Famlie Meropida), u.a. der Bienenfresser z.B.(Merops apiaster) und Blauwagenspint (Merops supercilosus) zählen innerhalb der Ordnung der Eisvogelartigen (Alcediniformes) zur Familie der Bienenfresser (Meropidae).
Weiterlesen...
Datum: Montag, 20 April 2009 14:44
image

Phoca hispida

Die Ringelrobbe oder Eismeer-Ringelrobbe (Phoca hispida), im Jahre 1775 von Johann Christian von Schreber beschrieben wird innerhalb der Ordnung der Beutegreifer (Carnivora) in die Familie der Hundsrobben (Phocidae) und in die Gattung der Echten Hundsrobben (Phoca) eingeordnet.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 24 Februar 2009 08:46

Seite 71 von 107 Ergebnisse 701 - 710 von 1064