Seite 67 von 107 Ergebnisse 661 - 670 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Geronticus eremita

Der gänsegroße Waldrapp (Geronticus eremita) wird auch Schopfibis oder europäischer Ibis genannt. Am Kopf sowie am Nacken haben sie verlängerte Federn. Diese kann der Waldrapp über dem nackten Kopf zu einem Schopf anheben.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 07 Mai 2010 17:22
image

Falco peregrinus

Der Wanderfalke (Falco peregrinus)mit mehreren Unterarten, dem Mitteleuropäischen- ( Falco peregrinus germanicus), Nordischen- ( Falco peregrinus Pergrinus), Weisswangen - ( Falco peregrinus calidus), Südeuropäischen- ( Falco peregrinus brookei), Wüsten- ( Falco peregrinus pelegrinoides),Berber- (F. pelegrinoides pelegrinoides) und andere Unterarten
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 15 Dezember 2009 11:06
image

Cinclus cinclus

Die Wasseramsel (Cinclus cinclus) zählt innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) zur Familie der Wasseramseln (Cinclidae). Bei einer Körperlänge von ca. 18 Zentimeter bringen sie es auf ein Gewicht von 50 - 75 Gramm.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 17 November 2009 09:19
image

Myotis daubentonii

Die Wasserfledermaus (Myotis daubentoni) bringt es auf eine Körperlänge von 40 - 55 mm und wiegt dabei zwischen 10 und 15 Gramm. Mit einer Flügelspannweite von 240 bis 280 mm ist sie eine der grösseren Fledermäuse der Gattung Myotis (Mausohr - Fledermäuse).
Weiterlesen...
Datum: Montag, 16 November 2009 18:37
image

Rana esculenta

Der Wasserfrosch (Rana esculante) ,auch Teichfrosch genannt, ist eine Froschlurche (Anura) innerhalb der Familie der echten Frösche (Ranidae).
Weiterlesen...
Datum: Montag, 14 Juni 2010 09:05
image

Hydrochaeris hydrochaeris

Die Wasserschweine (Hydrochaeus hydrochaeris), Capybaras, zählen innerhalb der Ordnung der Nagetiere (Rodentia) zur Familie der Riesennager (Hydrochoeridae).Bei einer Kopfrumpflänge von bis zu 130 Zentimeter und einer Schulterhöhe von 60 Zentimeter bringen sie es auf ein Gewicht von durchschnittlich 50 Kilogramm.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 16 November 2009 17:59
image

Helix pomatia

Die Weinbergschnecke (Helix pomatia) ist eine Lungenschnecke (Pulmonata), die zur Gattung der Schnecken (Gastropoda) und zur Familie der Hain- oder Schnirkelschnecke (Helicidae) gehört.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 16 November 2009 17:34
image

Callithrix jacchus

Das Weissbüscheläffchen (Callithrix jaccus) gehört zur Familie der Krallenaffen. Die Kopfrumpflänge beträgt zwischen 18 und 24 cm. Das Gewicht liegt zwischen 300 und 400 Gramm.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 12 Februar 2011 15:48
image

Idea leuconoe

Die Weiße Baumnymphe (Idea leuconoe) wird innerhalb der Ordnung der Schmetterlinge (Lepidoptera) in die Familie der Edelfalter (Nymphalidae) eingeordnet. Sie [die Weiße Baumnymphe] wurde im Jahre 1834 vom Entomologe (Griechisch), Insektenforscher, Wilhelm Ferdinand Erichson zum ersten Mal beschrieben.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 16 November 2009 13:42
image

Hylobates Lar

Der Weisshandgibbon oder Lar (Hylobates lar) gehört innerhalb der Familie der Gibbons (Hylobatidae) zur Gattung der Gibbons (Hylobates) . Diese wird in verschiedene Untergattungen aufgeteilt. Der Lar gehört mit fünf anderen Gibbonarten zur Untergattung Hylobates .
Weiterlesen...
Datum: Montag, 16 November 2009 12:56

Seite 67 von 107 Ergebnisse 661 - 670 von 1064