Seite 50 von 107 Ergebnisse 491 - 500 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Macaca mulatta

Der Rhesusaffe (Macaca mulatta) hat ein braun bis gelbbraunes Fell. Das Gesicht trägt eine rosa Farbe. Das Männchen misst ca. 60 cm, das Weibchen ca. 50 cm.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 17 Januar 2011 09:26
image

Cordylus giganteus

Der Riesengürtelschweif (Cordylus giganteus) gehört zur Familie der Gürtelechsen (Cordylidae). Mit ihrer gelb, grau-braunen Tönung sind die Tiere gut getarnt, und so gut wie nicht sichtbar auf dem Boden.
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 07 März 2010 13:52
image

Pteronura brasiliensis

Die Riesenotter gehören zu der Ordnung der Carnivora oder Raubtiere (Marderartige)- Unterfamilie der Otter. Die Otter haben (abgesehen vielleicht noch der Biber) das dichteste Fell aller Säugetiere, wodurch ihr Körper weder nass werden, noch auskühlen kann!
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 14 November 2008 15:30
image

Hippotragus niger variani

Die Riesenrappenantilope (Hippotragus niger variani) wurde 1916 als letzte der vier Rappenantilopen-Unterarten wissenschaftlich beschrieben. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal ist die Länge ihrer Hörner.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 22 November 2008 15:31
image

Haliaeetus pelagicus

Der Riesenseeadler, oder auch Meeradler genannt (Haliaeetus pelagicus) , gehört innerhalb der Familie der Habichtartige (Accipitridae) zur Gattung der Seeadler (Haliaeetus) .
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 02 Dezember 2008 13:01
image

Ardeotis kori

Die Riesentrappe, die zur Ordnung der Kranichvögel gehört, wird auch Koritrappe genannt und ist eine von 22 bekannten Trappenarten. Sie erreicht eine Höhe von rund 1,3 Meter und ein Gewicht, je nach Geschlecht, von 15 - 19 kg.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 02 Dezember 2008 13:15
image

Felis chaus

Die Rohrkatze ist die grösste ihrer Sippe, wobei die Männchen deutlich grösser sind als die Weibchen. Allerdings lassen sich innerhalb des weiten Artverbreitungsgebiets erhebliche regionale Unterschiede hinsichtlich der Körpergrösse feststellen, wobei die kleinsten Tiere in Nordafrika und Südostasien, die grössten in Zentralasien zu finden sind.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 16 Juni 2010 07:59
image

Phoenicopterus ruber roseus

Der Rosa- oder Rosenroten Flamingo (Phoenicopterus ruber roseus) kann typischerweise auf langen, dünnen Beinen stehen. Das Gefieder ist rot gefärbt. Die Farbe entsteht durch die Nahrungsaufnahme.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 02 Dezember 2008 13:41
image

Pelecanus onocrotalus

Der Rosapelikan (Pelecanus onocrotalus) zählt innerhalb der Ordnung der Ruderfüsser (Pelecaniformes) zur Familie der Pelikane (Pelecanidae). Bei einer Körperlänge von 175 Zentimeter und einem Gewicht von 9 -14 Kilogramm erreichen sie eine Flügelspannweite von 230 - 260 Zentimeter.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 31 Mai 2010 16:55
image

Ochlodes venata

Der Rostfarbige Dickkopffalter (Ochlodes venetus) , vom deutschen Botaniker Eugen Johann Esper (1742 - 1810) im Jahre 1778 beschrieben, zählt innerhalb der Ordnung der Schmetterlinge (Lepidoptera) zur Familie der Dickkopffalter (Hesperiidae).
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 10 Dezember 2008 15:26

Seite 50 von 107 Ergebnisse 491 - 500 von 1064