Seite 69 von 107 Ergebnisse 681 - 690 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Achatina fulica

Die Große Achatschnecke, Gemeine Riesenschnecke (v. Salvini Plawen, 1970 und 1979) oder Ostafrikanische Riesenschnecke (Achatina fulica) kann eine Gehäuselänge von rund 20 Zentimeter und eine Körperlänge von bis zu 30 Zentimeter erreichen.
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 24 Januar 2010 12:07
image

Ursidae

Die Bären (Ursidae) gehören ohne Zweifel zu den bekanntesten wie auch zu den beliebtesten Geschöpfen im Tierreich. Da der Begriff der Bären auch für kleinere Bären-Arten zählt, werden wir hier von den Grossbären sprechen.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 03 Oktober 2008 16:29
image

Dolichotis patagonum

Der Pampashase (Dolichotis patagonum) , oder auch Grosse Mara genannt, zählt innerhalb der Ordnung der Nagetiere (Rodentia) zur Familie der Meerschweinchen (Cavvidae). Bei einer Körperlänge von bis zu 75 Zentimeter erreichen sie ein Gewicht von 10 - 16 Kilogramm. Dazu kommt ein Stummelschwanz von etwa 4 Zentimeter.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 04 Oktober 2008 10:26
image

Numenius arquata

Der Grosse Brachvogel (Numenius arquata) zählt innerhalb der Ordnung der Regenpfeiferartigen (Charadriiformes) zur Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae) sowie zur Gattung der Brachvögel (Numenius).
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 04 Oktober 2008 10:17
image

Ursus arctos horribilis

Der Grizzlybär (Ursus arctos horribilis) bildet eine Unterart des Braunbären (Ursus arctos). Die Fellfarbe variiert, je nach Verbreitungsgebiet, zwischen rotblond, dunkelbraun, gelbbraun und schwarz.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 26 Januar 2011 16:07
image

Ursus arctos horribilis

Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 25 Januar 2011 15:49
image

Equus grevyi

Das Grevy-Zebra ist das grösste der Zebras. Es hat sehr schmale, schwarze Streifen, welche senkrecht zum Rumpf verlaufen. Die Streifen laufen bis zu den Hufen hinunter und die Unterseite des Bauches ist weiss.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 11 Mai 2010 11:21
image

Falconiformes

Die Greifvögel (Falconiformes), früher auch als „Raubvögel“ bezeichnet, bilden eine Ordnung innerhalb der Klasse der Vögel (Aves). Richard Bowdler Sharpe, englischer Zoologe und Ornithologe, beschrieb diese Ordnung im Jahre 1874.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 11 Januar 2012 11:27
image

Coëndou prehensilis

Der Eigentliche Greifstachler oder Coendou (Coendou prehensilis) zählt innerhalb der Ordnung der Nagetiere (Rodentia) zur Unterordnung der Stachelschweinverwandten (Hystricomorpha) sowie zur Familie der Baumstachler (Erethizontidae).
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 03 Oktober 2008 16:04
image

Bothriechis schlegelii

Die Greifschwanz-Lanzenotter (Bothriechis schlegelii) gehört zur Familie der Grubenottern (Crotalidae). Die Körperlänge liegt in den meisten Fällen zwischen 60 und 80 cm.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 03 Oktober 2008 15:54

Seite 69 von 107 Ergebnisse 681 - 690 von 1064