Greifschwanz-Lanzenotter |
---|
Datum: Freitag, 03 Oktober 2008 15:54
![]() Allgemeine Beschreibung:Die Greifschwanz-Lanzenotter (Bothriechis schlegelii) gehört zur Familie der Grubenottern (Crotalidae). Die Körperlänge liegt in den meisten Fällen zwischen 60 und 80 cm. Nur in seltenen Fällen übertrifft sie die Marke von 80 cm. Die Lanzenotter gibt es in den verschiedensten Farbvariationen. Bei den Farbvariationen grün, gelbbraun, gelb, olivgrün bis hin zu weiß handelt es sich nicht Variationen verschiedener Unterarten, sondern um eine einzige Art. Auf dem Bild sind auch die schwarzen Flecken gut sichtbar, die über den ganzen Körper unregelmäßig angebracht sind.Die Schlange besitzt ein starkes Gift. Es ist ein hämatoxisches- sowie neurotoxisches Gift (Blut- bzw. Nervengift). Jährlich sterben mehrere Menschen an einem Schlangenbiss einer Greifschwanz-Lanzenotter. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:Das Verbreitungsgebiet der Greifschwanz-Lanzenotter liegt in den Regenwäldern Mexikos, Honduras, Kolumbien, Venezuela, Costa Rica sowie Ecuador. Die nachtaktiven Tiere verbringen die meiste Zeit auf Bäumen. Am Tage ruhen sie sich aus und sind daher eher beißfaul. Sie können oft wochenlang auf einem Blatt oder Ast auf ihre Beute warten. |
Nahrung |
---|
Nahrung:Zur Nahrung der Greifschwanz-Lanzenotter gehören neben Mäusen und Echsen auch Frösche. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:Das Weibchen der Greifschwanz-Lanzenotter bringt nach einer Trächtigkeit von vier bis fünf Monaten bis zu 20 Jungtiere zur Welt. Die Greifschwanz-Lanzenotter gehört zu den lebendgebährenden Reptilien. Die erste Häutung der Jungtiere ist bereits nach etwa einer Woche. Die Geschlechtsreife tritt nach etwa drei Jahren ein. |
Systematik | ||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik
|
||||||||||||||||||||||
Literatur |
---|
|
Galerie |
---|
|
Steckbrief |
---|
Datum: Freitag, 03 Oktober 2008 15:54
|
Informationen |
---|
|