Seite 53 von 107 Ergebnisse 521 - 530 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Elaphe guttata

Die Kornnatter gehört innerhalb der Familie der Nattern zu den Kletternattern und ist nicht giftig. Sie erreicht eine Länge von etwa 130-160 cm.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 15 Oktober 2008 14:42
image

Phalacrocorax carbo

Der Kormoran (Phalacrocorax carbo) , auch Scharbe genannt, gehört zur Familie der Kormorane und ist ein Wasservogel aus der Ordnung der Ruderfüßer (Pelecaniformes).
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 04 Juni 2010 08:11
image

Litoria caerulea

Der Korallenfinger-Laubfrosch oder Krallenfinger (Litoria caerulea) wird innerhalb der Familie der Laubfrösche i.w.S. (Hylidae) in die Gattung der Australischen Laubfrösche (Litoria) eingeordnet.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 05 Januar 2011 09:44
image

Corallia

Das größte Korallenriff der Welt,das ohnehin bereits existenzbedrohte „Great Barrier Reef“ (Großes Barriere –Riff) vor Australien,eines der Weltkulturerben, ist erneut in Gefahr. Anfang am 6. April 2010 kollidierte ein chinesischer Kohlefrachter mit diesem Riff und es drohte eine Ölpest.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 13 Juli 2010 12:16
image

Corvus corax

Der Kolkrabe, einst nahezu ausgestorben,hat sich während der letzten Jahrzehnte zunehmend erholt. Mich erreichten jetzt aus privater Quelle der Hinweis,dass der größte Singvogel der Welt wieder massenhaft in Niedersachsen auftritt.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 09 November 2010 15:29
image

Netta rufina

Während das Weibchen in seinem schlichten braun recht unscheinbar wirkt, sieht das Männchen in seinem Prachtkleid exotisch aus. Der rostrote, dicke Kopf, mit seinen roten Augen, und dem roten Schnabel ist das Erkennungszeichen der Kolbenente.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 28 Juni 2010 16:53
image

Pieris brassicae

Der Großer Kohlweißling (Pieris brassicae) wird innerhalb der Ordnung der Schmetterlinge (Lepidoptera) in die Familie der Weißlinge (Pieridae) eingeordnet. Beschrieben wurde diese Schmetterlings-Art im Jahre 1758 von Carl Linnaeus.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 15 Oktober 2008 09:50
image

Parus major

Die Kohlmeise ist die größte Meisen-Art innerhalb der Familie der Meisen. Sie erreichen eine Länge von rund 14 cm und ein Gewicht von 20 Gramm. Die Flügelspannweite beträgt bis zu 25 cm.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 21 Februar 2009 10:58
image

Ursus arctos middendorffi

Der Kodiakbär (Ursus arctos middendorffi) zählt zu den Braunbären und ist der Größte seiner Art. Er bringt es auf eine Länge von ca. 300 cm und einer Schulterhöhe von 120 cm. Dabei wiegt er ungefähr 350 Kg. Weibchen dagegen sind einiges kleiner und auch leichter.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 14 Oktober 2008 16:03
image

Phascolarctos cinereus

Eines der wohl bekanntesten und beliebtesten Tiere ist der Koala (Phascolarctos cinereus) . Er wird innerhalb der Unterlasse der Beutelsäuger (Metatheria) in eine eigene Familie gezählt (Koalas - Phascolarctidae).
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 11 Januar 2012 09:37

Seite 53 von 107 Ergebnisse 521 - 530 von 1064