Seite 50 von 107 Ergebnisse 491 - 500 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Hyloscirtus colymba

Die DoW (a) sandten dem Verfasser dieser Beschreibung am 10. Dezember 2010 ein “e –mail“ und beschrieben u.a. ihre Schutzbemühungen für diesen Baumfrosch.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 05 Januar 2011 10:06
image

Aptenodytes patagonicus

Der Königspinguin (Aptenodytes patagonicus) ist das zweitgrösste Mitglied der Familie der Pinguine (Spheniscidae). Er weist eine Körperlänge um 90 Zentimeter und ein Gewicht um 16 Kilogramm auf. In der Grösse übertroffen wird er nur noch von seinem nächsten Verwandten, dem Kaiserpinguin (Aptenodytes forsteri) , der eine Körperlänge um 110 Zentimeter und ein Gewicht um 30 Kilogramm erreicht.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 15 Oktober 2008 13:51
image

Lampropeltis doliata

Die Graugebänderte Königsnatter (Lampropeltis doliata) gehört zur Familie der Nattern (Colubridae) und zur Gattung der Königsnattern Lampropeltis . Den Namen haben sie von dem hell bis dunkelgrauen, 14 - 20 Streifen, die über den ganzen Körper verteilt sind.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 21 Februar 2009 10:51
image

Lophophorus impejanus

Der Glanzfasan gehört innerhalb der Familie der Fasanenartigen zur Gattung der Glanzfasanen (Lophophorus) Die Männchen sind sehr stark glänzend gefärt, wärend die Weibchen ein brauns Gefieder mit weissen Flecken haben.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 14 Juni 2010 10:57
image

Boa constrictor

Die Königsboa (Boa constrictor) ist nach der Anakonda die zweitgrößte Schlange in der Familie der Riesenschlangen (Boidae). Sie wird auch Königsschlange oder Abgottschlange genannt. Sie erreicht eine Länge von gut 2,50 Meter, manchmal auch mehr und höchstens 4,5 m.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 09 September 2011 16:36
image

Cicinnurus regius

Die kleinste Art der Familie der Paradiesvögel (Paradisaeidae) ist der Königs-Paradiesvogel (Cicinnurus regius). Er wird in eben genannter Familie in die Gattung der Sichelschwänze (Cicinnarius) eingeordnet und wurde im Jahre 1758 von Carl von Linné zum ersten Mal beschrieben.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 20 September 2011 19:21
image

Calidris canutus rufa

Der „Rote Knoten“ (Red Knot; Aussprache: red not) ist ein amselgroßer Strandvogel (Caldidris canuta), der zu den Schnepfenvögeln gerechnet wird und für dessen Schutz die DoW sich wiederholt eingesetzt haben.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 17 November 2011 15:39
image

Anser brachyrhynchus

Die Kurzschnabelgans (Anser brachyrhynchus) oder auch kleine Riedgans genannt, gehört zur Gattung der Feldgänse (Anser) . Sie gehört, wie alle Gänse, zur Familie der Entenvögel (Anserinae).
Weiterlesen...
Datum: Montag, 28 Juni 2010 14:42
image

Macroscelides proboscideus

Der Kurzohr-Rüsselspringer (Macroscelides proboscideus) zählt innerhalb der Ordnung der Rüsselspringerartigen (Macroscelidae) zur Familie der Rüsselspringer (Macroscelididae) und ist ein Insektenfresser (Insectivora) wie z.B. Spitzmäuse, Maulwürfe, Igel, Rüsselratten und Tanreks.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 16 Oktober 2008 17:14
image

Bubulcus ibis

Der Kuhreiher gehört innerhalb der Familie der Reiher zur Gattung der Bubulcus. Er erreicht eine Größe von bis zu 55 cm sowie ein Gewicht von 300 bis 400 Gramm.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 16 Oktober 2008 17:06

Seite 50 von 107 Ergebnisse 491 - 500 von 1064