Königsglanzfasan; Himalaja-Glanzfasan |
---|
Datum: Montag, 14 Juni 2010 10:57
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Der Glanzfasan gehört innerhalb der Familie der Fasanenartigen zur Gattung der Glanzfasanen (Lophophorus) Die Männchen sind sehr stark glänzend gefärt, wärend die Weibchen ein brauns Gefieder mit weissen Flecken haben. Die Tiere können ein Gewicht von bis zu 2,5 kg erreichen und gehören damit zu den stattlicheren Fasanenarten. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
Der Himalaya Glanfasan lebt hauptsächlich im Himalaya, von Ostafghanistan bis Südtibet.
|
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Die Vögel gehen oft in gleichgeschlechtlichen Trupps von 3 - 4 Tieren zusammen auf Futtersuche. Hierbei graben Sie mit ihren Schnäbeln im Boden und im Unterholz nach Wurzeln, Trieben, Eicheln, Beeren und nach Insekten und deren Larven. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Während der Balz, versucht der Hahn durch lautes Rufen, andere Hähne zu verjagen und gleichzeitig eine Henne anzulocken. Wenn er es schafft und eine Henne kommt zum Balzplatz, stolziert der Hahn mit ausgestrecktem Hals, herabhängenden Flügeln und zitternden Kopffedern um die Auserwählte herum. Ab und zu bringt er der Henne kleine Brautgeschenke in Form von: kleinen Steinen oder Futter! Nach erfolgreicher Paarung und nach der Eiablage, verlässt der Hahn seine Henne und versuch sich erneut mit einer anderen Henne zu paaren. Die Henne legt ihre 4 - 6 rahmfarbigen, mit schwarzem Fleckenmuster gezeichneten Eier in ein mit Blätter, Moos und Gras ausgepolstertes Nest und bebrütet Diese dort ca. 27 Tage lang. Gefährdung: |
Systematik |
---|
Systematik:Ordnung: Hühnervögel (Galliformes)
Unterordnung: Eigentliche Hühnervögel (Galli)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.Familie: Fasanenartige (Phasianidae)
Unterfamilie: Fasanen (Phasianinae)
Gattung: Glanzfasanen (Lophophorus)
|
Literatur |
---|
Bücherempfehlungen:Links / Literatur:• Literatur: |
Galerie |
---|
Steckbrief |
---|
Datum: Montag, 14 Juni 2010 10:57
|
Informationen |
---|
|