Seite 44 von 107 Ergebnisse 431 - 440 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Alligator mississippiensis

Der Mississippi-Alligator (Alligator mississippiensis) zählt innerhalb der Ordnung der Krokodile (Crocodylia) zur Familie der Alligatoren (Alligatoridae). Männchen bringen es auf eine Gesamtlänge von 5 - 6 Metern und wiegt dabei bis zu 500 Kilogramm.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 21 Oktober 2008 16:24
image

Milvinae

Die Milane (Milvinae) bilden eine Unterfamilie innerhalb der Familie der Habichtartige (Accipitridae). In die acht Gattungen werden zwölf Arten eingeordnet.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 04 Januar 2010 08:56
image

Brachypelma smithi

Die zur Familie der Vogelspinnen (Theraphosidae) gehörende Rotknie-Vogelspinne (Brachypelma smithi erreicht eine Grösse von 4 - 10 cm. Sie sind braun - schwarz gefärbt und haben an den Gelenken orange - rötliche Farbbereiche, ausserdem haben sie rötliche Haare auf Ihren Beinen und am Leib.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 21 Oktober 2008 16:07
image

Homo sapiens

Der Mensch entwickelte sich aus Altweltaffen (Thenius, 1970 und 1979; Wikipedia, 2009). Obwohl manches unklar ist, ist offensichtlich eines klar: Afrika war die Wiege der Menschheit (MSN Encarta, 2009;Willig, 2009 und vorhergehende Zitate).
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 11 Februar 2011 15:57
image

Addax nasomaculatus

Die Mendes- oder Addaxantilope (Addax nasomaculatus) ist mit den Spießböcken und den Säbelantilopen so nahe verwandt, daß sie sich mit diesen fruchtbar kreuzt.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 16 März 2009 19:58
image

Canis lupus arctos

Der Polarwolf (Canis lupus arctos) ist der weiße Riese unter den Wölfen. Es gibt eine Regel in der Natur die besagt, dass Tiere aus den kälteren Regionen größer sind als ihre Artgenossen.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 14 Mai 2010 15:42
image

Chamaeleo melleri

Mellers Chamäleon ist die größte Art der Chamäeons des afrikanischen Kontinents (Reptilica, 2009). Der Kopf ist im Verhältnis zum Körper relativ klein und länglich. Die Schwanzlänge beträgt ca. ein Drittel der Gesamtlänge des sehr robusten Körpers.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 01 Februar 2010 13:16
image

Pangasianodon gigas

m 3. August 2010 titelte die Schwäbische Zeitung (SZ) „WWF schlägt Alarm. Staudämme bedrohen Riesenfische im Mekong“ und berichtete, dass „die einzigartigen Riesenfische im Unteren Mekong vom Bau von 11 Staudämmen bedroht sind“.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 23 September 2010 15:37
image

Lemniscomys barbarus

Die Afrikanische Streifengrasmaus, oder auch Zebra-Grasmaus genannt (Lemniscomys barbarus) , gehört innerhalb der Familie der Langschwanzmäuse zur Gattung der Streifengrasmäuse (Lemniscomys) .
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 18 Mai 2010 09:52
image

Delichon urbica

Die Mehlschwalbe (Delichon urbica) , von Carl Linnaeus im Jahre 1758 zum ersten Mal beschrieben, wird innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) in die Familie der Schwalben (Hirundinidae) eingeteilt.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 11 Januar 2010 10:41

Seite 44 von 107 Ergebnisse 431 - 440 von 1064