Seite 37 von 107 Ergebnisse 361 - 370 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Psittaciformes

Die Papageien (Psittaci) bilden eine Ordnung innerhalb der Klasse der Vögel (Aves). Innerhalb dieser Ordnung gibt es eine Familie (Papageien - Psittacida) mit sieben Unterfamilien.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 24 Mai 2010 16:54
image

Rhinoceros unicornis

Am 28. Juli 2010 berichtete der SWR in seiner Landesschau über ein am neugebohrenes Panzernashorn im Baseler Zoo und erwähnte dabei, dass die Existenz dieses Tieres gefährdet sei.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 12 August 2010 15:34
image

Chamaeleo pardalis (Furcifer pardalis)

Vom Pantherchamäleon gibt es 24 Farbvarianten, die sich durch die Temperaturen in den verschiedenen Habitaten auf Madagaskar ergibt. Sie können ihre Augen, die weit aus dem Kopf herausragen, einzeln und entgegengesetzt bewegen.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 01 Februar 2010 13:06
image

Pangasianodon hypophthalamus

In den vergangenen Jahren ist der Pangasius zunehmend als Speisefisch bekannt geworden und dient als Ersatz für den so genannten Seelachs (mehrere Arten der Dorsche wie Kabeljau und Schellfisch).
Weiterlesen...
Datum: Montag, 11 Juli 2011 17:14
image

Artiodactyla

Die Paarhufer (Artiodactyla) bilden eine Ordnung innerhalb der Klasse der Säugetiere (Mammalia). Die Entwicklung der Paarhufer beschreibt D. Heinemann in Grzimeks Tierleben im Jahre 1969 wie folgt:...
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 22 Juni 2010 07:36
image

Leopardus pardalis

Der Ozelot ist eine recht «stämmige» Kleinkatze, die an Körpergrösse in ihrer Heimat nur noch vom Puma übertroffen wird. Grosse Ozelotmännchen erreichen eine Gesamtlänge von 135 Zentimetern, wovon rund 40 Zentimeter auf den Schwanz entfallen.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 18 Juni 2010 10:19
image

Lutrinae

Weiterlesen...
Datum: Montag, 14 Dezember 2009 11:32
image

Euplectes orix

Der Oryxweber (Euplectes orix) , im englischen als "Red Bishop" bezeichnet, zählt innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) zur Familie der Webervögel (Ploceidae) sowie zur Gattung der Feuerweber (Euplectes) . Er wird in vier Unterarten eingeteilt:
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 26 Oktober 2008 10:10
image

Ovis orientalis

Das Wildschaf (früher Ovis ammon) oder Orientalisches Wildschaf (Ovis orientalis) zählt innerhalb der Ordnung der Paarhufer (Artiodactyla) zur Familie der Hornträger (Bovidae).
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 26 Oktober 2008 09:57
image

Microctenopoma ansorgii

Die Arten der Familie der Ctenopoma kommen alle aus dem Westlichen Afrika. Die Art der Orange-Buschfische (Microctenopoma ansorgii) haben einen langgezogenen und schmalen Körperbau.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 21 Februar 2009 11:15

Seite 37 von 107 Ergebnisse 361 - 370 von 1064