Seite 19 von 107 Ergebnisse 181 - 190 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Surnia ulula

Die Sperbereule (Surnia ulula) zählt innerhalb der Ordnung der Eulen (Stringiformes) zur Familie der Eigentlichen Eulen (Strigidae) und wird dort in die Gattung der Sperbereulen (Surnia) eingeteilt.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 11 November 2009 10:00
image

Accipiter nisus

Die Sperber (Accipiter nisus) werden innerhalb der Ordnung der Greifvögel (Falconiformes) in die Familie der Habichtartigen (Accipitridae) eingeordnet. Sie können eine Körperlänge von 33 – 36 Zentimeter, eine Flügelspannweite von 75 Zentimeter und ein Gewicht von bis zu 300 Gramm erreichen.
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 22 Februar 2009 18:44
image

Bucephala islandica

Die Spatelente (Bucephala islandica) zählt innerhalb der Ordnung der Gänsevögel (Anseriformes) zur Familie der Entenvögel (Anatidae). Ihre Körperlänge liegt bei 42 - 48 Zentimeter und die Flügelspannweite misst zwischen 60 - 75 Zentimeter. Sie erreichen ein Gewicht von 900 - 1.300 Gramm.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 28 Juni 2010 16:58
image

Anseranatinae

Die Spaltfußgänse (Anseranatidae) bilden eine Familie innerhalb der Ordnung der Gänsevögel (Anseriformes). Johann Georg Wagler beschrieb diese Familie, die nur eine Art enthält, im Jahre 1831.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 28 Juni 2010 14:29
image

Eurypyga helias

Die Sonnenralle (Eurypyga helias) wird innerhalb der Ordnung der Kranichvögel (Gruiformes) als einzige Art in die Familie der Sonnenrallen (Eurypygidae) eingeteilt. Sie können eine Körperlänge von bis zu 50 Zentimeter erreichen und dabei über 230 Gramm wiegen.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 25 Februar 2010 10:41
image

Regulus ignicapillus

Das Sommergoldhähnchen (Regulus ignicapillus) wird innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) in die Familie der Goldhähnchen (Regulidae) und in die gleichnamige Gattung (Regulus) eingeteilt.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 09 Mai 2009 08:35
image

Hydrosaurus amboinensis

Eine der Segelechsen, die Soa –Soa, (Hydrosaurus amboinensis), eine Echsenart innerhalb der Ordnung der Eigentlichen Schuppenkriechtieren (Squamata) und der Familie der Agamen (Agamidae), erreicht eine Gesamtlänge von über einem Meter, wovon nur gerade 40 Zentimeter auf den Kopf-Rumpf fallen.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 08 Mai 2010 13:35
image

Varanus prasinus

Der Smaragdwaran (Varanus prasinus) ist ein Reptil innerhalb der Ordnung der Eigentlichen Schuppenkriechtieren (Squamata) und der Familie der Warane (Varanidae). Smaragdwarane können eine Körperlänge von bis zu 80 Zentimeter erreichen.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 22 März 2010 08:24
image

Corallus caninus

Der Grüne Hundskopfschlinger-, Hundskopf- oder Smaragdboa (Corallus caninus) genannt, zählt innerhalb der Ordnung der Eigentlichen Schuppenkreichtieren (Squamata) zur Familie der Riesenschlangen (Boidae) und zur Gattung der Hundskkopfboas (Corallus).
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 11 November 2009 10:03
image

Cygnus cygnus

Der Singschwan (Cygnus cygnus cygnus) ist etwa gleich groß wie der Höckerschwan. Er hat eine Länge von ca. 160 cm und dabei eine Flügelspannweite von rund 240 cm.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 19 Januar 2009 11:06

Seite 19 von 107 Ergebnisse 181 - 190 von 1064