Seite 89 von 107 Ergebnisse 881 - 890 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Rupicapra rupicapra

Die Gämse (Rupicapra rupicapra) zählt innerhalb der Familie der Hornträger (Bovidae) zur Gattung der Gämsen (Rupicapra) und zählt zu den bekanntesten Ziegenartigen in Europa.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 22 September 2008 10:05
image

Testudo elephantopus; Geochelone elephantopus

Die Galapagosinseln verdanken ihren Namen der Galapagos-Riesenschildkröte (Geochelone elephantopus) : Die spanische Bezeichnung «Islas galapagos» bedeutet nämlich nichts anderes als «Inseln der Schildkröten».

Weiterlesen...
Datum: Montag, 28 Juni 2010 17:42
image

Bitis gabonica

Die Gabunviper gehört innerhalb der Familie der Vipern und Ottern zur Gattung der Puffottern. Sie erreicht eine Länge von rund 180 cm, in seltenen Fällen auch bis 200 cm. Sie kommt in ihrem Verbreitungsgebiet in 2 Unterarten vor:
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 17 Mai 2009 09:30
image

Cynictis penicillata

Die Fuchsmanguste gehört der Familie der Mangusten an. Sie bringt es auf eine Körperlänge von rund 40 cm. Dazu kommt noch ein etwa 30 cm langer Schwanz. Das Gewicht liegt zwischen 400 und 800 Gramm. Je nach Verbreitungsgebiet ist auch die Fellfarbe verschieden.
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 17 Mai 2009 09:10
image

Cryptoprocta ferox

Der Fossa Cryptoprocta ferox) zählt innerhalb der Ordnung der Raubtiere (Carnivora) zur Familie der Schleichkatzen (Viverridae). Sie erreichen eine Kopfrumpflänge von bis zu 90 Zentimeter und erreichen dabei ein Gewicht von rund 12 Kilogramm.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 16 Mai 2009 16:14
image

Charadrius dubius

Der Flussregenpfeifer (Charadrius dubius) bringt es auf eine Körperlänge von 14 - 18 Zentimeter. Der zur Familie der Regenpfeifer (Charadriidae) Vogel wiegt dabei zwischen 30 und 60 Gramm und hat eine Flügelspannweite von 35 - 46 Zentimeter.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 16 Mai 2009 16:08
image

Hippopotamus amphibius

Das Flusspferd wird auch Nilpferd genannt. Es ist aber seit längerem am Nil ausgestorben. Adulte Tiere erreichen eine Länge von 4,00 Meter bei einer Schulterhöhe von 1,50 Meter. Die Tiere werden bis zu 4 Tonnen schwer und sind somit neben den Nashörnern nach den Elefanten die zweitgrößten Landtiere.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 16 Mai 2009 15:52
image

Microchiroptera

Die Fledermäuse (Microchiroptera) gehören zur Ordnung der Fledertiere (Chiroptera) zu denen auch die Flughunde (Megachiroptera) zählen und sind die einzigen Säugetiere die neben den Vögeln fliegen können.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 13 Dezember 2011 09:03
image

Trachyphonus erythrocephalus

Der Flammenkopf Bartvogel (Trachyphonus erythrocephalus) gehört innerhalb der Familie der Bartvögel zur Gattung der Schmuckbartvögel (Trachyphonus) . Sein Gefieder ist recht bunt. Der Rücken ist schwarz und weist weisse Punkte auf.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 16 Mai 2009 15:36
image

Tapirus terrestris

Der Flachlandtapir kann ein Gewicht zwischen 150 und 250 kg erreichen, wobei die Weibchen in der Regel 25 - 100 kg schwerer sind als die Männchen. Das auffanlendste Merkmal des Flachlandtapirs ist die sehr bewegliche Nase.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 12 Mai 2010 10:59

Seite 89 von 107 Ergebnisse 881 - 890 von 1064