Seite 73 von 107 Ergebnisse 721 - 730 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Daboia russelii

Die Kettenviper (Daboia russelii) ist die einzige Art in der Gattung der Orientalischen Ottern (Daboia). Sie bringt es auf eine Körperlänge von bis zu 140 Zentimetern. Die drei Längsreihen, die über den ganzen Körper laufen, sind dunkelbraun sowie rostbraun gefärbt.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 14 Oktober 2008 12:56
image

Halichoerus grypus

Die Kegelrobbe (Halichoerus grypus) gehört innerhalb der Ordnung der Robben (Pinnipedia) zur Familie der Seehunde oder Hundsrobben (Phocidae). Im Vergleich zum Seehund (Phoca vitulina), der anderen Robbenart, die an den Küsten Europas verhältnismässig häufig vorkommt, ist die Kegelrobbe recht gross und massig.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 14 Oktober 2008 12:45
image

Felidae

Innerhalb der Klasse der Säugetiere (Mammalia) und der Ordnung der Raubtiere (Carnivora) wird die Familie der Katzen (Felidae), die von Gotthelf Fischer im Jahre 1817 beschrieben wurde, eingeteilt. Diese Familie wird in 19 Gattungen und 37 Arten eingeteilt, die sich in zwei Unterfamilien befinden.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 18 Juni 2010 09:42
image

Lemur catta

Der Katta (Lemur catta), beschrieben 1758 von Carl v. Linné, zählt innerhalb der Ordnung der Primaten zur Familie der Lemuren (Lemuridae). Dort wiederum werden sie zur Unterordnung der Feuchtnasenaffen (Strepsirrhini) gezählt.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 13 Oktober 2008 16:59
image

Panthera tigris virgata

Der Kaspische Tiger (Panthera tigris virgata) zählte einst innerhalb der Ordnung der Raubtiere (Carnivora) zur Familie der Katzen (Felidae) und war eine Unterart des Tigers (Panthera tigris).
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 19 Juni 2010 11:35
image

Caracal caracal

Mit einer Schulterhöhe von 40 bis 45 Zentimetern und einer Kopfrumpflänge von 60 bis 80 Zentimetern ist der Karakal ein mittelgrosses Mitglied der Katzenfamilie. Das Körpergewicht liegt meistens zwischen 8 und 20 Kilogramm, wobei die Männchen mit durchschnittlich 15 Kilogramm etwas kräftiger sind als die Weibchen mit durchschnittlich 11 Kilogramm.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 16 Juni 2010 09:36
image

Burhinus capensis

Der Kaptriel ist ein Vertreter der Gattung der Triele, die in der Familie der Triele die einzige Gattung bilden und zur Ordnung der Regenpfeifferartigen gehören. Er erreicht ein Größe von bis zu 44 cm und hat ein braun gemustertes Gefieder.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 13 Oktober 2008 16:20
image

Mergus cucullatus

Der Kappensäger (Mergus cucullatus) gehört zur Familie der Entenvögel (Anatidae) und ist eine Art innerhalb der Gattung der Säger (Mergus) .
Weiterlesen...
Datum: Montag, 28 Juni 2010 17:04
image

Hylobates pileatus

Beim Kappengibbon (Hylobates pileatus) unterscheident sich die Geschlechter nicht wie bei Schimpansen, Gorillas oder Orang-Utans durch die Größe vom Weibchenunterschiedliche Größe, sondern durch die Fellfarbe. Während die Männchen schwarz sind, haben die Weibchen ein hellbraunes Fell.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 13 Oktober 2008 16:00
image

Cyanocorax chrysops

Der Kappenblaurabe gehört innerhalb der Familie der Rabenvögel zu der Gattung Cyanocorax. Ihren Namen haben sie von der aufgerichteten Haube auf dem Kopf. Der Kopf ist schwarz mit blauen und hellblauen Flecken. Die Augen sind knallgelb.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 26 Mai 2010 16:01

Seite 73 von 107 Ergebnisse 721 - 730 von 1064