Seite 70 von 107 Ergebnisse 691 - 700 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Anas crecca

Die Krickente (Anas crecca) , auch Kriekente genannt, zählt innerhalb der Familie der Entenvögel (Anatidae) zur Gattung der Eigentlichen Schwimmenten (Anas) . Die von Carl Linnaeus im Jahre 1758 zum ersten Mal beschriebene Entenart bringt es auf eine Körperlänge von 33 - 36 Zentimeter und wiegt dabei kaum mehr als 450 Gramm.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 28 Juni 2010 15:03
image

Vipera berus

Die Kreuzotter ist neben der Aasviper die einzige Giftschlange, die auch in Deutschland vorkommt. Sie gehört innerhalb der Familie der Vipern zur Gattung der echten Ottern und erreicht je nach Geschlecht eine Länge von 50 bis 70 cm.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 16 Oktober 2008 10:36
image

Pelecanus crispus

Pelikane gehören zu den grössten flugfähigen Vögeln der Welt, und der Krauskopfpelikan (Pelecanus crispus) ist der grösste Vertreter seiner Familie. Er kann eine Flügelspannweite von 3,5 Metern erreichen und wird bis zu 13 Kilogramm schwer.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 31 Mai 2010 17:47
image

Grus grus

Der Eurasische Kranich (Grus grus) , oder auch Grauer Kranich oder nur Kranich genannt, gehört zur Ordnung der Kranichvögel (Gruiformes) und ist aus der Familie der Kraniche (Gruidae).
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 08 Januar 2011 17:29
image

Chlamydosaurus kingii

Die Kragenechse, die auffälligste Art innerhalb der Familie der Agamen, erreicht eine durchschnittliche Größe von 80 cm, wobei die reine Körperlänge etwa 25 cm beträgt. Die schuppige Haut ist gelbbraun bis schwarz und ist mit Mustern versetzt. Ihre sehr langen Beine befähigen sie bei Gefahr zur schnellen Flucht. Dabei bewegt sie sich auf 2 Beinen fort.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 08 Mai 2010 13:34
image

Ursus thibetanus

Der Kragenbär (Ursus thibetanus) , oder auch asiatischer Schwarzbär genannt, gehört zur Familie der Großbären (Ursidae) und zählt zur Ordnung der Raubtiere (Carnivora). Der amerikanische Schwarzbär ist ein naher Verwandter des Kragenbären. Seinen Namen hat er von dem wulstigen Nackenfell, welches aussieht, wie ein Kragen.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 15 Oktober 2008 15:21
image

Thomisidae

Die Krabbenspinnen (Thomisidae) ist eine Familie innerhalb der Klasse der Spinnentiere (Arachnida) sowie der Ordnung der Webespinnen (Araneae). Mit über 2.000 Arten, die auf 164 Gattungen verteilt sind, zählt sie zu der artenreichsten Familie innerhalb der Webespinnen.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 15 Oktober 2008 15:07
image

Elaphe guttata

Die Kornnatter gehört innerhalb der Familie der Nattern zu den Kletternattern und ist nicht giftig. Sie erreicht eine Länge von etwa 130-160 cm.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 15 Oktober 2008 14:42
image

Phalacrocorax carbo

Der Kormoran (Phalacrocorax carbo) , auch Scharbe genannt, gehört zur Familie der Kormorane und ist ein Wasservogel aus der Ordnung der Ruderfüßer (Pelecaniformes).
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 04 Juni 2010 08:11
image

Aptenodytes patagonicus

Der Königspinguin (Aptenodytes patagonicus) ist das zweitgrösste Mitglied der Familie der Pinguine (Spheniscidae). Er weist eine Körperlänge um 90 Zentimeter und ein Gewicht um 16 Kilogramm auf. In der Grösse übertroffen wird er nur noch von seinem nächsten Verwandten, dem Kaiserpinguin (Aptenodytes forsteri) , der eine Körperlänge um 110 Zentimeter und ein Gewicht um 30 Kilogramm erreicht.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 15 Oktober 2008 13:51

Seite 70 von 107 Ergebnisse 691 - 700 von 1064