Seite 67 von 107 Ergebnisse 661 - 670 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Cerdocyon thous

Der Maikong (Cerdocyon thous) zählt innerhalb der Familie der Hunde (Canidae) zur Gattung der Maikong (Cerdocyon) . Er wird als einzige Hundeart in dieser Gattung geführt.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 17 Mai 2010 08:15
image

Chrysocyon brachyurus

Das typische Merkmal des Mähnenwolfs sind die sehr langen, fast stelzenartig wirkenden Beine. Sein Fell ist rötlich/braun und am Körper mittllang. Am Hals hat er eine Mähne, daher auch der Name "Mähnenwolf". Seine Beine, die Schnauze und die Mähne sind schwarz.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 17 Mai 2010 08:42
image

Ammotragus lervia

Der Mähnenspringer oder das Mähnensschaf (Ammotragus lervia) zählt innerhalb der Ordung der Paarhufer (Artiodactyla) zur Familie der Hornträger (Bovidae) und Unterfamilie der Ziegenartigen (Caprinae) mit 7 Unterarten.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 18 Oktober 2008 10:22
image

Phelsuma madagascariensis

Das Madagaskar-Taggecko gehört innerhalb der Familie der Geckos zur Gattung der Taggeckos. Er erreicht, je nach Unterart, eine Länge von 10 bis 30 cm. Markantes Zeichen sind ihre Augen, die keine schließbaren Lider besitzen.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 18 Oktober 2008 10:07
image

Panthera leo

Der Löwe (Panthera leo) gehört zweifelsohne zu den imposantesten Tieren unsere Erde. Mit einer Kopfrumpflänge von bis zu 2.5 Metern ist er die zweitgrößte Katze der Welt. Ein ausgewachsener Löwe erreicht eine Schulterhöhe von ca. 120 Zentimeter und bringt es auf ein Gewicht von rund 230 Kilogramm.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 17 März 2011 15:13
image

Platalea leucorodia

Der Löffler ( Platalea leucorodia ) zählt innerhalb der Ibisvögel (Threskiornrnithidae) zur Gattung der Platalea) . Sie bringen es auf eine Körperlänge von bis zu 85 cm. Das Gewicht liegt bei beiden Geschlechtern zwischen 1100 und 1900 Gramm.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 08 Mai 2010 11:50
image

Anas clypeata

Die Löffelente (Anas clypeata) gehört innerhalb der Familie der Entenvögel zur Gattung der eigentlichen Enten. Sie erreicht eine Größe von 50 bis 55 cm sowie ein Gewicht von 500 bis 1.100 Gramm. Die Flügelspannweite beträgt rund 80 cm.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 28 Juni 2010 15:15
image

Saguinus oedipus

Der Lisztaffe (Saguinus oedipus früher Oedipomidas oedipus) gehört innerhalb der Ordnung der Herrentiere (Primates) zur Familie der Krallenaffen (Callitrichidae). Das besondere Kennzeichen der Lisztäffchen ist die weiße Haarpracht.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 18 Oktober 2008 09:25
image

Pisaura mirabilis

Die List- oder Jagdspinne (Pisaura mirabilis) zählt innerhalb der Ordnung der Webspinnen (Araneae) zur Familie der Raubspinnen (Pisauridae). Sie erreicht eine Körperlänge von bis zu 15 Millimeter, wobei die Männchen mit 13 Millimeter nur unwesentlich kleiner werden. Das Gewicht liegt im Milligramm Bereich.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 17 Oktober 2008 17:16
image

Melursus ursinus

Der Lippenbär (Melursus ursinus) zählt innerhalb der Ordnung der Beutegreifer (Carnivora) zur Familie der Bären (Ursidae). Bei einer Kopfrumpflänge von 130 - 180 Zentimeter und einer Schulterhöhe von 60 - 90 Zentimeter bringen sie es auf ein Gewicht von bis zu 150 Kilogramm (Weibchen ca. 100 Kilogramm).
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 17 Oktober 2008 17:04

Seite 67 von 107 Ergebnisse 661 - 670 von 1064