Seite 57 von 107 Ergebnisse 561 - 570 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Alouatta seniculus

Die Brüllaffen (Alouattinae) sind eine Unterfamilie der Kapuzinerartigen. Die Unterfamilie besteht aus nur einer Gattung (Alouatta) mit acht Arten, u. a. der Rote Brüllaffe. Sein Fell ist rotbraun, kann jedoch vor allem altersbedingt unterschiedlich gefärbt sein.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 16 September 2010 10:59
image

Pelecanus rufescens

Der Rötelpelikan (Pelecanus rufescens) gehört zur Ordnung der Ruderfüßer (Pelecaniformes) und zur Familie der Pelikane (Pelecanidae).
Weiterlesen...
Datum: Montag, 31 Mai 2010 17:55
image

Turdus iliacus

Zur Familie der Drosseln (Turdidae) gehört unter anderem die Rotdrossel (Turdus iliacus) . Mit einer Körperlänge von rund 20 Zentimeter und einer Flügelspannweite von ca. 35 Zentimeter gehört sie zu den kleinsten Drosselarten in Europa.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 10 Dezember 2008 16:06
image

Prionailurus rubiginosus

Die Rostkatze (Prionailurus rubiginosus) , die zur Familie der Katzen (Felidae),Unerfamilie Echte Katzen (Felnae) Kleinkatzen, Gattung Bengalkatzenverwandte (Prionailurus) gehört ( Weigel,1970, 1979), bringt es auf eine Kopfrumpflänge von 40 bis 50 cm. Dazu kommt noch ein etwa 25 cm langer Schwanz.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 17 Juni 2010 07:42
image

Ochlodes venata

Der Rostfarbige Dickkopffalter (Ochlodes venetus) , vom deutschen Botaniker Eugen Johann Esper (1742 - 1810) im Jahre 1778 beschrieben, zählt innerhalb der Ordnung der Schmetterlinge (Lepidoptera) zur Familie der Dickkopffalter (Hesperiidae).
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 10 Dezember 2008 15:26
image

Pelecanus onocrotalus

Der Rosapelikan (Pelecanus onocrotalus) zählt innerhalb der Ordnung der Ruderfüsser (Pelecaniformes) zur Familie der Pelikane (Pelecanidae). Bei einer Körperlänge von 175 Zentimeter und einem Gewicht von 9 -14 Kilogramm erreichen sie eine Flügelspannweite von 230 - 260 Zentimeter.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 31 Mai 2010 16:55
image

Phoenicopterus ruber roseus

Der Rosa- oder Rosenroten Flamingo (Phoenicopterus ruber roseus) kann typischerweise auf langen, dünnen Beinen stehen. Das Gefieder ist rot gefärbt. Die Farbe entsteht durch die Nahrungsaufnahme.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 02 Dezember 2008 13:41
image

Felis chaus

Die Rohrkatze ist die grösste ihrer Sippe, wobei die Männchen deutlich grösser sind als die Weibchen. Allerdings lassen sich innerhalb des weiten Artverbreitungsgebiets erhebliche regionale Unterschiede hinsichtlich der Körpergrösse feststellen, wobei die kleinsten Tiere in Nordafrika und Südostasien, die grössten in Zentralasien zu finden sind.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 16 Juni 2010 07:59
image

Ardeotis kori

Die Riesentrappe, die zur Ordnung der Kranichvögel gehört, wird auch Koritrappe genannt und ist eine von 22 bekannten Trappenarten. Sie erreicht eine Höhe von rund 1,3 Meter und ein Gewicht, je nach Geschlecht, von 15 - 19 kg.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 02 Dezember 2008 13:15
image

Haliaeetus pelagicus

Der Riesenseeadler, oder auch Meeradler genannt (Haliaeetus pelagicus) , gehört innerhalb der Familie der Habichtartige (Accipitridae) zur Gattung der Seeadler (Haliaeetus) .
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 02 Dezember 2008 13:01

Seite 57 von 107 Ergebnisse 561 - 570 von 1064