Seite 38 von 107 Ergebnisse 371 - 380 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Bos mutus

Der Yak (Bos mutus) ,ein naher Verwandter des bereits ausgestorben Ur-oder Auerochsen, aus denen die Hausrinder hervorgingen (Wünschmann, 1970, 1979), gehört innerhalb der Familie der Hornträger zur Unterfamilie der Echten Rinder (Bovinae).
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 24 Oktober 2009 09:50
image

Dipsosaurus dorsalis

Der Wüstenleguan (Dipsosaurus dorsalis) erreicht eine Länge von ca. 15-, mit Schwanz von gut 40 cm. Sein Kopf ist relativ klein und gedrungen. Seine Körperfarbe ist sehr gut an seinen Lebensraum angepaßt und reicht von beige- bis cremefarben.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 26 April 2010 08:17
image

Phrynosoma platyrhinos

Diese bizarre Echsenart gehört innerhalb der Familie der Leguane zur Gattung der Krötenechsen. Die Wüstenkrötenechse (Phrynosoma platyrhinos) ist damit erreicht, je nach Geschlecht, eine Größe von 10 bis maximal 15 cm, wobei Weibchen deutlich größer werden als die Männchen.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 26 April 2010 08:13
image

Teratoscincus scincus

Der Wundergecko (Teratoscincus scincus) gehört innerhalb der Zwischenordung der Geckoartigen (Gekkota) zur Familie der Geckos oder Haftzeher (Gekkkonidae). Er erreicht eine Gesamtlänge von 18 bis 20 cm. Die Grundfärbung ist eine Tarnfarbe und variiert zwischen hellgelb und gelb.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 27 Oktober 2009 08:35
image

Canis lupus

Der Wolf ist das am stärksten in den Mythen der nördlichen Kulturen verankerte Tier. Während er als kluges Tier, wie in den Fabeln Äsops, als Ziehmutter von Menschenkindern, wie die Geschichten von Romulus und Remus, den legendären Gründern Roms oder Moglis Familie als „der böse Wolf“ in Märchen verehrt wird, wird er in den Geschichten über Werwölfe als verhasst dargestellt.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 11 Juni 2011 17:07
image

Dendrocygna viduata

Die Witwenpfeifgans (Dendrocygnata viduata), die zur Unterfamilie der Pfeifgänse gehört, bringt es auf eine Körperlänge von 40 - 45 Zentimeter. Der Kopf sowie die Kehle sind weiss gefärbt.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 28 Juni 2010 14:57
image

Bison bonasus

Der Wisent (Bison bonasus) zählt innerhalb der Ordnung der Paarhufer (Artiodactyla) zur Familie der Hornträger (Bovidae) und wird in der Unterfamilie der Echten Rinder (Bovinae), zusammen mit dem Bison (Bison bison) , in die Gattung der Bisons (Bison) eingeteilt.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 15 Januar 2011 11:25
image

Regulus regulus

Das Wintergoldhähnchen (Regulus regulus) zählt innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) zur Familie der Goldhähnchen (Regulidae). Mit einer Körperlänge von 9 Zentimeter und einem Gewicht von 5 - 8 Gramm ist es die kleinste Vogelart in Europa.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 31 Oktober 2009 10:30
image

Capra aegagrus

Die Begoraziege (Capra aegarus) gehört innerhalb der Familie der Hornträger zur Gattung der Ziegen (Capra). Die Schulterhöhe liegt zwischen 70 und 100 cm, dabei wiegt sie bis zu 50 Kilogramm.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 11 November 2009 09:57
image

Sus scrofa

Die Wildschweine (4 Arten der Gattung Sus) haben einen gedrungenen, massiven Körper und einen großen Kopf. Die kurzen Beine (Läufe) wirken dabei vergleichsweise zerbrechlich. Das borstenartige Fell wechselt zwischen Sommer- und Winterhaar.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 03 Februar 2011 10:30

Seite 38 von 107 Ergebnisse 371 - 380 von 1064