Seite 89 von 107 Ergebnisse 881 - 890 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Galeoidei

Weiterlesen...
Datum: Samstag, 28 Januar 2012 16:46
image

Sphyrna zygaena

Typisch und anderen Hamerhaiarten gemein, ist die hammerartige oder T- förmige Verbreiterung der Schnauze. An den Seiten dieses „Hammers“ befinden sich die Augen und Nasenöffnungen (Klausewitz, 1970 und 1980) .
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 22 April 2010 17:52
image

Lamna nasus

Dieser Hai mit seinem massiven, spindelförmigen Körper zeichnet sich durch eine enorme Schnelligkeit aus (WWF, 2010). Der Rücken ist dunkel blaugrau,der Bauch weiß. Sein langer schlanker Schwanzstiel hat auf jeder Seite und am Unterrand einen Kiel, wie man aus der Abbildung bei Klausewitz (1970 und 1980) gut erkennen kann.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 24 April 2010 10:30
image

Cetorhinus maximus

Der Riesenhai ist nach dem Walhai der zweitggrößte bekannte Fisch der Weltmeere. Er hat einen sehr langen, zylindrischen Körper,der eine dunkelgraue bis schwärzliche Farbe hat. Die Schnauze ist länglich, konisch zugespitzt und überragt das darunter liegende,riesige Maul deutlich (WWF, 2010).
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 25 April 2010 09:33
image

Rhincodon typus

Der Walhai ist auf dem dunklen Rücken und den Flanken mit zahleichen runden weißen oder gelblichen Flecken bedeckt (Klausewitz, 1970 und 1980; Tierdoku, 2010). Erweist dorsal eine graublaue, graubraune bis braune Grundfarbe auf.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 23 April 2010 18:10
image

Torpedinoidei

Weiterlesen...
Datum: Samstag, 24 April 2010 10:27
image

Torpedo marmorata

Der scheibenförmige Körper hat einen starken Körper mit 2 kurz hintereinander ansetzenden,etwa gleich großen Rückenflossen. Hinter den Augen befinden sich 2 „gefranste“ Spritzlöcher (Angelforum.de, 2010).
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 27 April 2010 09:39
image

Myliobatoidei

Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 29 April 2010 07:23
image

Manta birostris

Wie alle Teufelsrochen der Familie Mobulidae hat der Riesenmanta eine in zwei dünne löffelartige Verlängerungen augeteilte Schnauze (lateinisch: bi = zwei und rostrum = Schnauze; - birostrum. Birostris ist ein Genitiv).
Weiterlesen...
Datum: Montag, 26 April 2010 09:36
image

Corallia

Das größte Korallenriff der Welt,das ohnehin bereits existenzbedrohte „Great Barrier Reef“ (Großes Barriere –Riff) vor Australien,eines der Weltkulturerben, ist erneut in Gefahr. Anfang am 6. April 2010 kollidierte ein chinesischer Kohlefrachter mit diesem Riff und es drohte eine Ölpest.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 13 Juli 2010 12:16

Seite 89 von 107 Ergebnisse 881 - 890 von 1064