Seite 74 von 107 Ergebnisse 731 - 740 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Cervus nippon

Mit einer Kopfrumpflänge von 100 - 150 cm, einer Schulterhöhe von 75 - 110 cm und einem Gewicht von 40 - 80 kg ist der Sikahirsch deutlich kleiner als ein Rothirsch und etwa so groß wie ein Damhirsch. Das Fell ist braun und trägt zahlreiche weiße Flecken, die in sieben bis acht Längsreihen angeordnet sind.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 04 August 2009 14:33
image

Regulus ignicapillus

Das Sommergoldhähnchen (Regulus ignicapillus) wird innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) in die Familie der Goldhähnchen (Regulidae) und in die gleichnamige Gattung (Regulus) eingeteilt.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 09 Mai 2009 08:35
image

Glaucidium passerinum

Die Sperlingskäuze (Glaucidium passerinum), beschrieben im Jahre 1758 von Carl v. Linné, wird innerhalb der Ordnung der Eulen (Strigiformes) in die Familie der Eigentlichen Eulen (Strigidae) und in die Gattung der Sperlingskäuze (Glaucidium) eingeordnet.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 15 Mai 2009 13:43
image

Uria aalge

Mit einer Größe von 38 bis 46 cm ist die Trottellumme mit einer Stockente zu vergleichen, hat aber einen dünneren und spitzeren Schnabel. Die Flügelspannweite beträgt bei erwachsenen Vögeln 61 bis 73 cm und das Gewicht liegt bei ca. 1 kg.
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 17 Mai 2009 10:31
image

Oryctolagus cuniculus

Das Europäische Wildkaninchen (Oryctolagus cuniculus) gehört zur Familie der Hasenartigen (Leporidae) und ist die einzige Art in der Gattung (Oryctolagus). Das Wildkaninchen ist kein Nagetier und gilt als Stammform unserer Hauskaninchen.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 07 August 2009 16:32
image

Fauna

Als erstes wollen wir und die Frage stellen,wie die Reiche der Lebewesen eigentlich aufgebaut sind? Die Lebewesen werden in 3 Reiche eingeteilt und zwar:
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 15 Januar 2010 16:19
image

Phoeniconaias minor

Zwergflamingos (Phoeniconaias minor) zählen zur Familie der Flamingos. Zum ersten Mal beschrieben wurden sie im Jahre 1869 von George Robert Gray.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 21 Oktober 2009 16:03
image

Gymnomuraena zebra

Zebramuränen können eine Körperlänge von bis zu 150 Zentimeter erreichen. Namensgebend sind die dunkelbraunen oder schwarzen und weissen Streifen, die über den ganzen Körper verteilt sind und eine ähnliche Musterung aufweisen wie bei einem Zebra.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 21 Oktober 2009 16:19
image

Antheraea pernyi

Der Chinesische Eichen-Seidenspinner (Antheraea pernyi) zählt zur Familie der Pfauenspinner (Saturniidae). Er wurde im Jahre 1855 zum ersten Mal von Guérin-Méneville beschrieben.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 20 Juli 2009 17:03
image

Hystrix leucura

Die Weißschwanz-Stachelschweine (Hystrix leucura) werden innerhalb der Ordnung der Nagetiere (Rodentia) in die Familie der Stachelschweine (Hystricidae) eingeordnet.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 17 August 2011 21:30

Seite 74 von 107 Ergebnisse 731 - 740 von 1064