Seite 37 von 107 Ergebnisse 361 - 370 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Netta rufina

Während das Weibchen in seinem schlichten braun recht unscheinbar wirkt, sieht das Männchen in seinem Prachtkleid exotisch aus. Der rostrote, dicke Kopf, mit seinen roten Augen, und dem roten Schnabel ist das Erkennungszeichen der Kolbenente.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 28 Juni 2010 16:53
image

Boa constrictor

Die Königsboa (Boa constrictor) ist nach der Anakonda die zweitgrößte Schlange in der Familie der Riesenschlangen (Boidae). Sie wird auch Königsschlange oder Abgottschlange genannt. Sie erreicht eine Länge von gut 2,50 Meter, manchmal auch mehr und höchstens 4,5 m.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 09 September 2011 16:36
image

Lophophorus impejanus

Der Glanzfasan gehört innerhalb der Familie der Fasanenartigen zur Gattung der Glanzfasanen (Lophophorus) Die Männchen sind sehr stark glänzend gefärt, wärend die Weibchen ein brauns Gefieder mit weissen Flecken haben.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 14 Juni 2010 10:57
image

Lampropeltis doliata

Die Graugebänderte Königsnatter (Lampropeltis doliata) gehört zur Familie der Nattern (Colubridae) und zur Gattung der Königsnattern Lampropeltis . Den Namen haben sie von dem hell bis dunkelgrauen, 14 - 20 Streifen, die über den ganzen Körper verteilt sind.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 21 Februar 2009 10:51
image

Aptenodytes patagonicus

Der Königspinguin (Aptenodytes patagonicus) ist das zweitgrösste Mitglied der Familie der Pinguine (Spheniscidae). Er weist eine Körperlänge um 90 Zentimeter und ein Gewicht um 16 Kilogramm auf. In der Grösse übertroffen wird er nur noch von seinem nächsten Verwandten, dem Kaiserpinguin (Aptenodytes forsteri) , der eine Körperlänge um 110 Zentimeter und ein Gewicht um 30 Kilogramm erreicht.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 15 Oktober 2008 13:51
image

Phalacrocorax carbo

Der Kormoran (Phalacrocorax carbo) , auch Scharbe genannt, gehört zur Familie der Kormorane und ist ein Wasservogel aus der Ordnung der Ruderfüßer (Pelecaniformes).
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 04 Juni 2010 08:11
image

Elaphe guttata

Die Kornnatter gehört innerhalb der Familie der Nattern zu den Kletternattern und ist nicht giftig. Sie erreicht eine Länge von etwa 130-160 cm.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 15 Oktober 2008 14:42
image

Thomisidae

Die Krabbenspinnen (Thomisidae) ist eine Familie innerhalb der Klasse der Spinnentiere (Arachnida) sowie der Ordnung der Webespinnen (Araneae). Mit über 2.000 Arten, die auf 164 Gattungen verteilt sind, zählt sie zu der artenreichsten Familie innerhalb der Webespinnen.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 15 Oktober 2008 15:07
image

Ursus thibetanus

Der Kragenbär (Ursus thibetanus) , oder auch asiatischer Schwarzbär genannt, gehört zur Familie der Großbären (Ursidae) und zählt zur Ordnung der Raubtiere (Carnivora). Der amerikanische Schwarzbär ist ein naher Verwandter des Kragenbären. Seinen Namen hat er von dem wulstigen Nackenfell, welches aussieht, wie ein Kragen.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 15 Oktober 2008 15:21
image

Chlamydosaurus kingii

Die Kragenechse, die auffälligste Art innerhalb der Familie der Agamen, erreicht eine durchschnittliche Größe von 80 cm, wobei die reine Körperlänge etwa 25 cm beträgt. Die schuppige Haut ist gelbbraun bis schwarz und ist mit Mustern versetzt. Ihre sehr langen Beine befähigen sie bei Gefahr zur schnellen Flucht. Dabei bewegt sie sich auf 2 Beinen fort.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 08 Mai 2010 13:34

Seite 37 von 107 Ergebnisse 361 - 370 von 1064