Seite 18 von 107 Ergebnisse 171 - 180 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Oedura castelnaui

Der Fettschwanzgecko ist eine Recht kleine Art mit einer Rumpflänge von ca. 8 - 9 cm und einer Gesamtlänge von 15 - 17 cm. Sie hat ein helles Schuppenkleid mit braun-gelb oder braun-orange gezeichneten Partien.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 16 Mai 2009 14:21
image

Salamandra salamandra

Den Feuersalamander lernten die Kinder früher kennen in Form von Kinderschuhen. Er gehört zur Gruppe der Molche mit über 50 Arten. Er erreicht im Normalfall eine Größe von ca. 20 cm. Man hat aber auch schon wesentlich größere Exemplare gesehen.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 23 Januar 2010 09:49
image

Pandion haliaetus

Der Fischadler (Pandion haliaetus) wird innerhalb der Ordnung der Greifvögel (Falconiformes) zur Familie der Fischadler gezählt. Neben dem Fischadler gibt es keine weiteren Arten in dieser Familie
Weiterlesen...
Datum: Montag, 01 November 2010 08:29
image

Lutra lutra

Der Euroasische Fischotter (Lutra lutra) - (Weber, 2001) gehört zur Familie der Marder (Mustelidae) sowie zur Ordnung der Raubtiere (Carnivora) und ist der Einzige von 18 Otterarten,die bei uns leben.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 14 Dezember 2009 10:46
image

Tapirus terrestris

Der Flachlandtapir kann ein Gewicht zwischen 150 und 250 kg erreichen, wobei die Weibchen in der Regel 25 - 100 kg schwerer sind als die Männchen. Das auffanlendste Merkmal des Flachlandtapirs ist die sehr bewegliche Nase.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 12 Mai 2010 10:59
image

Trachyphonus erythrocephalus

Der Flammenkopf Bartvogel (Trachyphonus erythrocephalus) gehört innerhalb der Familie der Bartvögel zur Gattung der Schmuckbartvögel (Trachyphonus) . Sein Gefieder ist recht bunt. Der Rücken ist schwarz und weist weisse Punkte auf.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 16 Mai 2009 15:36
image

Microchiroptera

Die Fledermäuse (Microchiroptera) gehören zur Ordnung der Fledertiere (Chiroptera) zu denen auch die Flughunde (Megachiroptera) zählen und sind die einzigen Säugetiere die neben den Vögeln fliegen können.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 13 Dezember 2011 09:03
image

Hippopotamus amphibius

Das Flusspferd wird auch Nilpferd genannt. Es ist aber seit längerem am Nil ausgestorben. Adulte Tiere erreichen eine Länge von 4,00 Meter bei einer Schulterhöhe von 1,50 Meter. Die Tiere werden bis zu 4 Tonnen schwer und sind somit neben den Nashörnern nach den Elefanten die zweitgrößten Landtiere.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 16 Mai 2009 15:52
image

Charadrius dubius

Der Flussregenpfeifer (Charadrius dubius) bringt es auf eine Körperlänge von 14 - 18 Zentimeter. Der zur Familie der Regenpfeifer (Charadriidae) Vogel wiegt dabei zwischen 30 und 60 Gramm und hat eine Flügelspannweite von 35 - 46 Zentimeter.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 16 Mai 2009 16:08
image

Cryptoprocta ferox

Der Fossa Cryptoprocta ferox) zählt innerhalb der Ordnung der Raubtiere (Carnivora) zur Familie der Schleichkatzen (Viverridae). Sie erreichen eine Kopfrumpflänge von bis zu 90 Zentimeter und erreichen dabei ein Gewicht von rund 12 Kilogramm.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 16 Mai 2009 16:14

Seite 18 von 107 Ergebnisse 171 - 180 von 1064