Grizzlybär |
---|
Datum: Mittwoch, 26 Januar 2011 16:07
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Der Grizzlybär, Grizzly oder zu deutsch Grislibär (Ursus arctos horribilis) bildet eine Unterart des Braunbären (Ursus arctos). |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensräume:
Das Verbreitungsgebiet der Grizzlys liegt im mittleren und westlichen Nordamerika. Die größten Populationen leben im Yellowstone-Nationalpark mit rund 500 Tieren. Der Gesamtbestand wird auf etwa 1100 - 1200 Grizzlys geschätzt. |
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Am 18. Januar 2011 strahlte der Fernsehsender WDR eine Dokumentation über die grössten Naturschauspiele aus. Dabei wurde auch über die Grizzly-Bären berichtet. Untenstehend ist ein Auszug aus dieser Doku-Reihe zu lesen:Erlebnis Erde: Die größten Naturschauspiele - Die große Heimkehr |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Die Paarungszeit der Grizzlys liegt zwischen Juni und Juli. Die Entwicklung der Embrios jedoch beginnt erst mit der Winterruhe im Dezember. Meisten bringt das Weibchen jedes zweite Jahr zwei Jungtiere, in seltenen Fällen zwischen einem und vier zur Welt. Die Geburten fallen in den Spätwinter. Bei der Geburt wiegt ein junger Grizzly etwa 350 Gramm und misst rund 30 Zentimeter. Spiegel-Online (2010) schreibt "Eisbären und Grizzlys, die sich in freier Wildbahn paaren und auch noch Nachwuchs bekommen - das wurde bisher kaum für möglich gehalten. Jetzt aber hat ein DNA-Test kanadische Wissenschaftler eines Besseren belehrt." Gefährdung: |
Systematik |
---|
Systematik:Familie: Großbären (Ursidae)
Unterfamilie: Bären (Ursinae)
Gattung: Echte Bären (Ursus)
|
Literatur |
---|
Bücherempfehlungen:Links / Literatur:• Links:• Red List IUCN - Braunbär (Ursus arctos)
• Literatur:• Spiegel Online (2011): http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,415737,00.html• Wikipedia (2010) - de.wikipedia.org/wiki/Grizzlyb%C3%A4r |
Galerie |
---|
|
Steckbrief |
---|
Datum: Mittwoch, 26 Januar 2011 16:07
|
Informationen |
---|
|