Prof. Dr. sc., Dr.hc. Heinrich Dathe, Zoologe, Ornithologe und Tierparkdirektor, geb. am 7. November 1910 in Reichenbach, gest. am 6. Januar 1991 in Berlin – Friedrichsfelde war ein Zoologe, Vogelkundler (Ornithologe) und Tierparkdirektor (Reichbach im Vogtland, 2007, Wikipedia, 2007). Dathe verbrachte seine Kindheit in Reichenbach und besuchte zunächst die Bürgerschule und das Realgymnasium.

More

Die Zoologin Frau Prof. Dr. Gerti Dücker erwarb die akademische Lehrbefugnis ( Habilitation, lat. „venia legendi“) an der WW – Universität Münster und wurde 1970 zur Professorin und Leiterin der damals neu gegründeten Abteilung für Verhaltensforschung des Zoologischen Instituts. 1993 wurde sie emeritiert (Ethologie, 2007) und lebt in Münster.

More

Der Österreicher Prof. Dr. phil. Dr. h. c. mult. Irenäus Eibl – Eibesfeldt , Zoologe, vergleichender Verhaltensforscher und Botaniker wurde am 15. Juni 1928 in Wien geboren (Eibes – Eibesfeldt, 2009, MNS Encarta, 2009; Wikipedia, 2009).

More

Eisentraut wurde am 21. Oktober 1902 in Groß – Topfer (Thüringen) als zweites von drei Kindern geboren. 1921 legte er die Reifeprüfung in Halle a.d. Saale ab, wo er auch an der dortigen Universität zunächst Chemie, Pysik und Philosophie studierte. Bereits im 2. Semster wechselte er die Studienfächer und studierte forthin Zoologie und Botanik. Schon im 5. Semester begann er mit seiner Doktorarbeit über Chromosomen von Heuschrecken. 1925 beendete Eisentraut sein Studium mit der Promotion.

More