Seite 60 von 107 Ergebnisse 591 - 600 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Canis lupus signatus

Der iberische Wolf gehört zu den Europäischen Unterarten, bzw, den eurasischen. Er ist mit dem Balkanwolf identisch, der allerdings erst später als eigene Unterart beschriebenwurde. Der Iberische Wolf erreicht eine Körperlänge von ca. 130 cm und ein Gewicht von max. 65 kg.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 14 Mai 2010 15:26
image

Sciuridae

Die Hörnchen (Sciuridae) bilden eine Familie innerhalb der Ordnung der Nagetiere (Rodentia). Sie können eine Körperlänge zwischen 10 und 70 Zentimeter, eine Schwanzlänge von 3 - 60 Zentimeter und ein Gewicht von bis zu 6 Kilogramm erreichen.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 04 Juni 2010 11:21
image

Cygnus olor

Die größten aller Wasservögel sind die Schwäne. Vom Schnabel bis zum Schwanzende können sie eine Größe von über 1,5 Meter erreichen. Die Flügelspannweite erreicht bis zu 2,5 Meter. Ihr Gewicht beträgt bis zu 22 kg. Um aus dem Wasser zu kommen müssen sie wahre Kraftakte vollbringen.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 28 Juni 2010 14:48
image

Xenosauridae

Weiterlesen...
Datum: Montag, 08 März 2010 16:38
image

Galliformes

Die Hühnervögel (Galliformes) zählen zur Unterklasse der Neukiefervögel (Neognathea). Coenraad Jacob Temminck beschrieb diese Ordnung im Jahre 1820.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 14 Juni 2010 19:50
image

Cereopsis novaehollandiae

Die Hühnergans hat ein grauweißes Federkleid mit schwarzen Flügelspitzen. Der Scheitel ist weiß. Der kurze Schnabel ist schwarz und mit grün-gelber Wachshaut überzogen. Die Beine sind fleischfarben, währen die Füße und Schwimmhäute schwarz sind.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 28 Juni 2010 14:59
image

Anodorhynchus hyacinthinus

Mit einer Gesamtlänge von ungefähr 100 Zentimetern ist der Hyazinthara das grösste Mitglied der Papageienfamilie (Psittacidae). Den Gewichtsrekord hält allerdings nicht er, sondern der flugunfähige neuseeländische Kakapo oder Eulenpapagei (Strigops habroptilus).
Weiterlesen...
Datum: Montag, 24 Mai 2010 17:09
image

Erythrocebus patas

Der Husarenaffe, auch Patas genannt (Erythrocebus patas) , gehört zur Familie der Meerkatzenverwandten und ist der einzige Vertreter in der Gattung der Husarenaffen (Erythrocebus) . Die Kopfrumpflänge beträgt 65 bis 90 Zentimeter. Der Schwanz erreicht in etwa dieselbe Länge.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 09 Oktober 2008 15:55
image

Damaliscus hunteri

Die Hunter-Antilope (Damaliscus hunteri) zählt innerhalb der Ordnung der Paarhufer (Artiodactyla) zur Familie der Hornträger (Bovidae). Sie zählen zu den seltensten Antilopenarten innerhalb Ostafrikas. Sie erreichen eine Kopfrumpflänge von 120 - 200 Zentimeter sowie eine Schulterhöhe von etwa 120 Zentimeter. Ihr Gewicht liegt zwischen 60 und 150 Kilogramm.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 09 Oktober 2008 15:50
image

Canidae

Die Hundeartige (Canidae) bilden eine Familie innerhalb der Ordnung der Beutegreifer (Carnivora). Arten dieser Familie können eine Körperlänge zwischen 34 und 135 Zentimeter erreichen. Dabei bilden die Wüstenfüchse (Fennecus) die kleinste, die Wolfs- und Schakalartigen (Canis) die größten Gattungen.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 17 Mai 2010 08:05

Seite 60 von 107 Ergebnisse 591 - 600 von 1064