Seite 46 von 107 Ergebnisse 451 - 460 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Vanellus miles

Der Soldatenkiebitz, oder auch Maskenkiebitz genannt (Vanelllus miles) , bringt es auf eine Größe von bis zu 35 Zentimeter und wiegt dabei rund 450 Gramm.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 20 Oktober 2008 10:38
image

Torpedo marmorata

Der scheibenförmige Körper hat einen starken Körper mit 2 kurz hintereinander ansetzenden,etwa gleich großen Rückenflossen. Hinter den Augen befinden sich 2 „gefranste“ Spritzlöcher (Angelforum.de, 2010).
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 27 April 2010 09:39
image

Mustelidae

Die Familie der Marder (Mustelidae) gelten als die unsprüglichsten Landraubtiere –bzw. – Beutegreifer. Herter (1970 und 1979) erwähnt 5 Unterfamilien mit 24 Gattungen und ingesamt 70 Arten. Über 40 dieser Spezies sind von ihm beschrieben und die meisten von ihnen eindrucksvollen Farbzeichnung dargestellt worden.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 14 Dezember 2009 10:03
image

Papio hamadryas

Der Mantelpavian (Papio hamadryas) zählt innerhalb der Familie der Meerkatzenverwandten (Cercopithecidae) zur Gattung der Paviane (Papio) . Der 1758 von Carl v. Linne´ beschriebene Mantelpavian bringt es bei einer Körperlänge von 90 - 100 Zentimeter auf ein Gewicht von 26 - 30 Kilogramm.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 20 Oktober 2008 10:12
image

Grus japonensis

Der Mandschurenkranich gehört zu den am stärksten bedrohten Arten in der Familie der Kraniche. Er erreicht eine Höhe von 1,5 Metern und ein Gewicht von bis zu 10 Kg. Seine Flügelspannweite beträgt 2,2 bis 2,5 Meter. Weibchen sind insgesamt etwas kleiner.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 25 Februar 2010 11:24
image

Mandrillus sphinx

Der Mandrill (Mandrillus sphinx) , 1758 von Carl Linnaeus beschrieben, zählt innerhalb der Familie der Hundsaffen (Cercopithecidae) zur Gattung der Backenfurchenpaviane (Mandrillus) und ist zusammen mit dem Drill die zweite Art dieser Gattung.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 20 Oktober 2008 09:56
image

Aix galericulata

Die Mandarinente (Aix galericulata) gehört zur Familie der Entenvögel (Anatidae). Mit ihrem leuchtend farbigen Federkleid ist die Mandarinente mit die schönste Glanzente der Welt.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 28 Juni 2010 16:57
image

Helarctos malayanus

Der Malaienbär (Ursus malayanus) wird innerhalb der Ordnung der Beutegreifer (Carnivora) zur Familie der Bären (Ursidae) gezählt. Er bringt es bei einer Körperlänge von 100 - 140 Zentimeter auf rund 60 Kilogramm. Die Schulterhöhe liegt zwischen 60 und 70 Zentimeter.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 20 Oktober 2008 09:36
image

Siproeta stelenes

Der Malachitfalter ( Siproeta stelenes ), auch Bambuspage genannt, zählt innerhalb der Ordnung der Schmetterlinge (Lepidoptera) zur Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Sie können eine Flügelspannweite von bis zu 10 Zentimeter erreichen.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 18 Oktober 2008 11:22
image

Sceloporus malachiticus (Sceloporus internasalis)

Bei dieser kleinbleibenden Echsenart (KRL: bis 200 mm) haben die Männchen eine malachitgrüne bis bläuliche Körperfärbung, der Schwanz ist oft srahlend blau. Sie haben eine blaufarbige kräftig leuchende Unterseite, die von der Kehle bis weit unter den Bauch gehen kann.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 24 April 2010 13:06

Seite 46 von 107 Ergebnisse 451 - 460 von 1064