Seite 32 von 107 Ergebnisse 311 - 320 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Haliaeetus pelagicus

Der Riesenseeadler, oder auch Meeradler genannt (Haliaeetus pelagicus) , gehört innerhalb der Familie der Habichtartige (Accipitridae) zur Gattung der Seeadler (Haliaeetus) .
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 02 Dezember 2008 13:01
image

Hippotragus niger variani

Die Riesenrappenantilope (Hippotragus niger variani) wurde 1916 als letzte der vier Rappenantilopen-Unterarten wissenschaftlich beschrieben. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal ist die Länge ihrer Hörner.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 22 November 2008 15:31
image

Pteronura brasiliensis

Die Riesenotter gehören zu der Ordnung der Carnivora oder Raubtiere (Marderartige)- Unterfamilie der Otter. Die Otter haben (abgesehen vielleicht noch der Biber) das dichteste Fell aller Säugetiere, wodurch ihr Körper weder nass werden, noch auskühlen kann!
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 14 November 2008 15:30
image

Manta birostris

Wie alle Teufelsrochen der Familie Mobulidae hat der Riesenmanta eine in zwei dünne löffelartige Verlängerungen augeteilte Schnauze (lateinisch: bi = zwei und rostrum = Schnauze; - birostrum. Birostris ist ein Genitiv).
Weiterlesen...
Datum: Montag, 26 April 2010 09:36
image

Cetorhinus maximus

Der Riesenhai ist nach dem Walhai der zweitggrößte bekannte Fisch der Weltmeere. Er hat einen sehr langen, zylindrischen Körper,der eine dunkelgraue bis schwärzliche Farbe hat. Die Schnauze ist länglich, konisch zugespitzt und überragt das darunter liegende,riesige Maul deutlich (WWF, 2010).
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 25 April 2010 09:33
image

Cordylus giganteus

Der Riesengürtelschweif (Cordylus giganteus) gehört zur Familie der Gürtelechsen (Cordylidae). Mit ihrer gelb, grau-braunen Tönung sind die Tiere gut getarnt, und so gut wie nicht sichtbar auf dem Boden.
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 07 März 2010 13:52
image

Regalecus glesne

Dieser Fisch wurde 1772 von Ascanius zum ersten mal beschrieben und erhielt bis 1914 zu unterschiedichen Zeitpunkten ca.17 verschiedene Fachnamem wie z.B. Regalecus rempiris Brünich 1788, Gymnetrus hawkenii Bloch 1795.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 06 Juli 2011 11:49
image

Macaca mulatta

Der Rhesusaffe (Macaca mulatta) hat ein braun bis gelbbraunes Fell. Das Gesicht trägt eine rosa Farbe. Das Männchen misst ca. 60 cm, das Weibchen ca. 50 cm.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 17 Januar 2011 09:26
image

Reptilia

Kriechtiere (Reptilia) traten erstmal vor etwa 260 Millionen Jahre, in der oberen Steinkohlenzeit, auf. Schon damals waren sie in verschiedene Zweige aufgespalten, womit man über die eigentlichen Ahnen wegen mangel an fossilischen Belege nichts sagen kann.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 14 Februar 2011 09:51
image

Rangifer tarandus

Das Ren (Rangifer tarandus) , auch bekannt unter dem Namen Rentier, zählt innerhalb der Ordnung der Paarhufer (Artiodactyla) zur Familie der Hirsche (Ruminantia).
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 14 November 2008 14:28

Seite 32 von 107 Ergebnisse 311 - 320 von 1064