Seite 13 von 107 Ergebnisse 121 - 130 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Crotalus atrox

Die Texas-Klapperschlange (Crotalus atrox) zählt innerhalb der Ordnung der Eigentlichen Schuppenkriechtiere (Squamata) zur Familie der Vipern (Viperidae) und dort zur Gattung der Echten Klapperschlangen (Crotalus). Bei einer Körperlänge von bis zu 150 Zentimeter erreichen sie ein Gewicht von bis zu 6.5 Kilogramm.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 22 Januar 2009 10:19
image

Idolomantis diabolicum

Die Teufelsblume (Idolomantis diabolicum) wird innerhalb der Klasse der Insekten (Insecta) in die Ordnung der Fangschrecken (Mantodea) und in die Familie der Empusidae eingeordnet.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 22 Januar 2009 10:08
image

Chamaeleo lateralis (Furcifer lateralis)

Das Teppichchamäleon besitzt oft ein netzartiges Farbenmuster (Schifter,1970 und 1980). In Sekundenschnelle kann dieses Muster bei Erregung von himmelblauen, gelbrötlichen und schwarzweißen Farbnuancen entstehen, während in Ruhephasen ein stumpfes Grün mit hellem Querstrich, dunklen Schwanzquerbinden und schwarzbraunen Ringe an den Körperseiten (lateral = seitlich!) vorherrschen.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 01 Februar 2010 13:16
image

Cursorius temminckii

Der Temmink-Rennvogel (Cursorius temminckii) gehört innerhalb der Ordnung der Wat- und Möwenvögel zur Familie der Glareolidae. Es gibt zehn verschiedene Arten der Rennvögel, die auch Wüstenläufer genannt werden.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 22 Januar 2009 09:49
image

Acrocephalus scirpaceus

Der Teichrohrsänger (Acrocephalus scirpaceus) zählt innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) zur Familie der Grasmückenartigen (Sylviidae). Bei einer Kopfrumpflänge von 12 - 14 Zentimeter und einer Flügelspannweite von rund 20 Zentimeter können sie ein Gewicht von bis zu 18 Gramm erreichen.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 22 Januar 2009 09:33
image

Triturus vulgaris

Der Teichmolch (Triturus vulgaris) gehört zur Gattung der Echten Wassermolche (Triturus) hat viele Namen wie Wassersalamander, Wassermolch, Gartenmolch und ist bei uns von den Molchen am meisten vertreten. Überall wo Wasser ist, findet man ihn.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 23 Januar 2010 10:13
image

Gallinula chloropus

Das Teichhuhn (Gallinula chloropus) , bei vielen eher bekannt unter dem Namen "Teichralle", zählt innerhalb der Ordnung der Kranichvögel (Gruiformes) zur Familie der Rallenvögel (Rallidae). Sie können eine Körperlänge von 30 - 38 Zentimeter, eine Flügelspannweite von 50 - 55 Zentimeter sowie ein Gewicht von 190 - 500 Gramm erreichen.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 21 Januar 2009 17:47
image

Dyscophinae

Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 24 Januar 2010 10:05
image

Heteromyidae

Weiterlesen...
Datum: Montag, 27 Dezember 2010 10:28
image

Pepsis formosa

Diese Wespe ist schlank, hat schwarz bis blaugrün glänzende, ins Kupferfarbene übergehende bedornte Beine. Der Körper weist eine metallisch glänzende schwarze Farbe mit langen, orangefarbenen bis rostroten Flügeln auf. Die Farbe kann jedoch zwischen blauschwarz, rotschwarz oder mahagonifarben schwanken und dient als Warnfarbe für Fleischfresser und bedeutet,dass die Tarantelwespe für die Fressfeinde giftig, schmerzhaft und ungenießbar ist.
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 15 November 2009 09:54

Seite 13 von 107 Ergebnisse 121 - 130 von 1064