Seite 87 von 107 Ergebnisse 861 - 870 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Emblema pictum

Der Gemalte Astrild (Emblema pictum) , auch bekannt unter dem Namen "Gemalte Amadine", zählt innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) zur Familie der Prachtfinken (Estrildidae). Er kann eine Körperlänge von 9 - 12 Zentimeter erreichen und dabei wiegen sie keine 20 Gramm.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 13 Januar 2010 14:49
image

Trachemys scripta scripta

Die Gelbwangen-Schmuckschildkröte ist innerhalb der Familie der Sumpfschildkröten eine Unterart der Nordamerikanischen Buchstaben-Schmuckschildkröte. Weibchen erreichen eine Länge von bis zu 35 cm, Männchen etwa 25 cm.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 22 Mai 2009 12:46
image

Heliconius hewitsoni

Der Gelbstreifiger Passionsfalter (Heliconius hewitsoni) zählt innerhalb der Ordnung der Schmetterlinge (Lepidoptera) zur Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Er erreicht eine Flügelspannweite von 7 - 8 Zentimeter.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 22 Mai 2009 10:17
image

Papilio lowii

Der Gelbrand-Schwalbenschwanz (Papilio lowii) wird innerhalb der Ordnung der Schmetterlinge (Lepidoptera) in die Familie der Ritterfalter (Papilionidae) zugeordnet. Er erreicht eine Flügelspannweite von mehr als 10 Zentimeter.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 25 Juni 2010 13:57
image

Kakatoe galerita; Cacatua galerita

Gelbhaubenkakadus (Cacatua galerita) werden in der Ordnung der Papageien (Psittaciformes) zur Familie der Kakadus (Cacatuidae) gezählt. Sie erreichen eine Körperlänge von 45 - 50 Zentimeter und wiegen dabei bis zu einem Kilogramm.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 24 Mai 2010 14:35
image

Ara ararauna

Der Ararauna (Ara ararauna) ist sehr bunt gezeichnet. Die Federn sind auf der Oberseite blau und an Brust und Bauch goldgelb. Die grüne Farbe an der Stirn geht langsam in ein blau bis zum Nacken.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 24 Mai 2010 18:37
image

Bombina variegata

Die Gelbbauchunke ist eine kleine Froschlurch-Art von 4 bis 5 cm Länge. Die Oberseite ist graubraun bis schwärzlich und weist auf dem Rücken oft hellere Flecken auf. Die Haut ist stark warzig. Die Bauchseite ist glatt und mit gelben bis orangefarbenen Flecken bedeckt.
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 24 Januar 2010 11:19
image

Tylototriton verrucosus

Der Krokodilmolch, der auch Birma Krokodilmolch genannt wird, ist ein Molch der Familie der echten Molche und wird der Gattung der Tylototriton zugerechnet. Der Kopf mit der rundlichen Schnauze setzt sich leicht vom Körper ab. Er erreicht eine Größe von bis zu 20 cm.
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 24 Januar 2010 10:53
image

Damon variegatus

Die Geißelspinne (Damon variegatus) zählt innerhalb der Klasse der Spinnentiere (Arachnida) zur Ordnung der Geißelspinnen (Amblypygi) sowie zur Familie der Phrynichidae. Diese Spinnen-Art, die von Maximilian Perty im Jahre 1834 beschrieben wurde, erreicht eine Spannweite von beinahe 25 Zentimeter. Die Körperlänge beträgt etwas mehr als sechs Zentimeter.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 20 Mai 2009 10:54
image

Macrochelys temminkii

Die Geierschildkröte (Macrochelys temminkii) wird innerhalb der Ordnung der Schildkröten (Testudines) zur Familie der Schnappschildkröten (Chelydridae) und dort zur gleichnamigen Gattung (Geierschildkröten - Macrochelys) gezählt. Bei einer Panzerlänge von 55 - 75 Zentimeter erreichen sie ein Gewicht von 70 - 100 Kilogramm.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 20 Mai 2009 10:33

Seite 87 von 107 Ergebnisse 861 - 870 von 1064