Gelbbauchunke |
---|
Datum: Sonntag, 24 Januar 2010 11:19
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Die Gelbbauchunke ist eine kleine Froschlurch-Art von 4 bis 5 cm Länge. Die Oberseite ist graubraun bis schwärzlich und weist auf dem Rücken oft hellere Flecken auf. Die Haut ist stark warzig. Die Bauchseite ist glatt und mit gelben bis orangefarbenen Flecken bedeckt. Aufgrund des vegetationsarmen Lebensraumes haben Gelbbauchunken kaum Feinde. Molche und Ringelnattern sorgen hier und da für Verluste unter den adulten Tieren. Durch Vernichtung der Lebensräume, insbesondere der Auen, ist die Gelbauchunke mittlerweile selten geworden und steht auf der Roten Liste der Geschützten Tierarten. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
Die Gelbbauchunke ist ein Bewohner des Berg- und Hügellandes, in den Mittelgebirgen Mittel- und Süddeutschlands.
|
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Gelbbauchunken ernähren sich von Insekten und deren Larven, Würmer und Schnecken. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Der Laich wird in Klumpen von 50-100 Eiern an ins Wasser hängende Pflanzenteile geheftet. Die Eier sind auf der Oberseite hell- bis mittelbraun, an der Unterseite hellbraun und messen im Durchmesser 1,5 - 2 mm. Die Laichzeit reicht von Mai bis Juni. Die geschlüpften Larven, die ein abgerundetes Schwanzende besitzen und deren oberer Flossensaum ungefähr bis zur Rumpfmitte reicht, haben eine Größe von ca. 55 mm. Gefährdung: |
Systematik |
---|
Systematik:Unterordnung: Opisthocoela
Familie: Scheibenzüngler (Discoglossidae)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.Gattung: Unken (Bombina)
|
Literatur |
---|
Galerie |
---|
|
Steckbrief |
---|
Datum: Sonntag, 24 Januar 2010 11:19
|
Informationen |
---|
|