Seite 75 von 107 Ergebnisse 741 - 750 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Cochlearius cochlearius

Der zu den echten Reihern gehörende Kahnschnabel erreicht eine Größe von 50-60 cm. Markantes Merkmal ist seine recht große Federhaube, die schwarz gefärbt ist. Das Gefieder ist überwiegend grau. Stirn, die Seiten des Kopfes und der Kehlbereich sind weiß.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 01 Mai 2010 12:01
image

Geronticus calvus

Der Glattnackenibis gehört innerhalb der Ordnung der Stelzvögel (Ciconiiformes) zur Familie der Ibisvögel (Threskiornithidae), welche rund dreissig Arten von Ibissen, Sichlern und Löfflern umfasst.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 10 Oktober 2008 15:59
image

Anthropoides virgo

Der Jungfernkranich (Anthropoides virgo) gehört zur Ordnung der Kranichvögel (Gruiformes) und ist die kleinste und zierlichste Art aus der Familie der Kraniche (Gruidae).
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 24 März 2009 09:38
image

Dryas julia

Der Julia-Falter (Dryas julia) , auch bekannt unter dem Namen Passionsblumenfalter oder Flamme, wird innerhalb der Ordnung der Schmetterlinge (Lepidoptera) in die Familie der Edelfalter (Nymphalidae) eingeteilt.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 10 Oktober 2008 12:44
image

Chamaeleo calyptratus

Auffallend bei den Jemenchamäleons (Chamaeleo calyptraturs) ist der große "Helm" auf dem Kopf. Bei einem Männchen kann dieser schon mal bis 8 cm groß werden.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 01 Februar 2010 13:32
image

Macaca fascicularis

Einerseits sind die Javaneraffen beim Menschen gerne gesehene Tiere, da sie in der Forschung sehr nützlich sein können. Sie werden oft gebraucht, um neue Impfstoffe zu testen. Anderseits stellen sie eine Bedrohung für die Landwirtschaft dar.

Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 14 März 2012 15:07
image

Capricornis crispus

Der Japanische Serau gehört zu den Waldziegenantilopen, hat einen kleinen und leichten Körperbau mit kleinen kurzen Hörnen. Er gehört zu den primitiven Ziegenartigen, zu den sog. Nahrungsverteidigern. Beim Serau sehen beide Geschlechter gleich aus.
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 24 Januar 2010 13:12
image

Anolis garmani

Der Jamaika Anolis gehört innerhalb der Unterordnung der Echsen zur Gattung der Anolis. Männchen erreichen eine Gesamtlänge von bis zu 35 cm, Weibchen rund 25 cm. Die Schwanzlänge beträgt dabei rund 2/3 der Gesamtlänge.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 06 Februar 2010 10:10
image

Panthera onca

Der Jaguar (Panthera onca) gehört zur Familie der Großkatzen. Mit einer Kopfrumpflänge von durchschnittlich 150 cm ist er die drittgrößte Katze der Welt. Nur der Tiger sowie der Löwe sind größer. Die Schwanzlänge liegt zwischen 40 und 80 cm.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 26 Januar 2012 09:00
image

Dacelo novaeguineae

Der Jägerliest oder auch Lachender Hans genannt, bringt es auf eine Körperlänge von durchschnittlich 45 cm. Wie man auf dem Bild gut sehen kann, ist der Kopf im Verhältnis zum Körper etwas groß. An den kurzen Beinen befinden sich scharfe Krallen.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 10 Oktober 2008 10:48

Seite 75 von 107 Ergebnisse 741 - 750 von 1064