Seite 58 von 107 Ergebnisse 571 - 580 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Hippotragus niger variani

Die Riesenrappenantilope (Hippotragus niger variani) wurde 1916 als letzte der vier Rappenantilopen-Unterarten wissenschaftlich beschrieben. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal ist die Länge ihrer Hörner.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 22 November 2008 15:31
image

Pteronura brasiliensis

Die Riesenotter gehören zu der Ordnung der Carnivora oder Raubtiere (Marderartige)- Unterfamilie der Otter. Die Otter haben (abgesehen vielleicht noch der Biber) das dichteste Fell aller Säugetiere, wodurch ihr Körper weder nass werden, noch auskühlen kann!
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 14 November 2008 15:30
image

Cordylus giganteus

Der Riesengürtelschweif (Cordylus giganteus) gehört zur Familie der Gürtelechsen (Cordylidae). Mit ihrer gelb, grau-braunen Tönung sind die Tiere gut getarnt, und so gut wie nicht sichtbar auf dem Boden.
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 07 März 2010 13:52
image

Macaca mulatta

Der Rhesusaffe (Macaca mulatta) hat ein braun bis gelbbraunes Fell. Das Gesicht trägt eine rosa Farbe. Das Männchen misst ca. 60 cm, das Weibchen ca. 50 cm.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 17 Januar 2011 09:26
image

Rangifer tarandus

Das Ren (Rangifer tarandus) , auch bekannt unter dem Namen Rentier, zählt innerhalb der Ordnung der Paarhufer (Artiodactyla) zur Familie der Hirsche (Ruminantia).
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 14 November 2008 14:28
image

Aythya fuligula

Die Reiherente (Aythya fuligula) zählt innerhalb der Familie der Entenvögel (Anatidae) zur Gattung der Tauchenten (Aythya). Sie wurde im Jahre 1758 von Carl Linnaeus zum ersten Mal beschrieben. Sie erreichen eine Körperlänge von 40 - 48 Zentimeter sowie eine Flügelspannweite von 69 - 74 Zentimeter.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 28 Juni 2010 16:54
image

Ramphastos sulfuratus

Der Regenbogentukan (Ramphastos sulfuratus) , vielleicht besser bekannt unter dem Namen „Fischertukan“, zählt innerhalb der Ordnung der Spechtvögel (Piciformes) zur Familie der Tukane (Ramphastidae).
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 14 November 2008 13:53
image

Epicrates cenchria

Die Regenbogenboas (Epicrates cenchria) können eine Länge von bis zu 250 cm erreichen. Während die braune Regenbogenboa 250 cm messen kann, bringt es zum Beispiel eine rote Regenbogenboa (Epicrates cenchria cenchria ) auf 210 cm. Männchen sind stets kleiner als die Weibchen.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 14 November 2008 13:32
image

Perdix perdix

Das Rebhuhn (Perdix perdix) mit 10 Unterarten wird innerhalb der Ordnung der Hühnervögel (Galiformes) in die Familie der Fasanenartigen (Phasianidae) und Unterfamilie der Feldhühner (Percinae) eingeteilt.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 10 Juni 2010 13:35
image

Morelia spilota

Der Rautenpython (Morelia spilota) gehört zur Klasse der Reptilien (Reptilia) und zurFamilie der Riesenschlangen (Boidae). Sie ist eine ungiftige Würgeschlange.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 14 November 2008 13:11

Seite 58 von 107 Ergebnisse 571 - 580 von 1064