Seite 48 von 107 Ergebnisse 471 - 480 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Alectoris graeca

Das Steinhuhn zählt innerhalb der Familie der Fasanenartigen, zur Unterfamilie der Feldhühner (Perdicinae), welche die Wachteln, Rebhühner, Steinhühner und Frankoline umfasst. Die Männchen sind etwas grösser als die Weibchen
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 10 Juni 2010 13:21
image

Capra ibex

Der Steinbock (Capra ibex) gehört zu den höherentwickelten Ziegenartigen. Seine Fellfarbe variiert in hell und dunkelen Brauntönen. Seine Hörner sind langgeschwungen, massig und dick, ihre Länge kann bis zu 143 cm betragen.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 20 Januar 2009 11:09
image

Aquila chrysaetos

Der Steinadler ((Aquila chrysaëtos) gehört innerhalb der Familie der Habichtartigen (Accipitridae) zur Gattung der Adler (Aquila) . Die Geschlechter der Steinadler unterscheiden sich nicht, zumindest nicht im Gefieder.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 20 Januar 2009 10:39
image

Varanus acanthurus

Der Stachelschwanzwaran (Varanus acanthurus) zählt innerhalb der Ordnung der Eigentlichen Schuppenkriechtiere (Squamata) zur Familie der Warane (Varanidae).
Weiterlesen...
Datum: Montag, 22 März 2010 08:47
image

Callimico goeldii

Der Springtamarin (Callimico goeldii) oder in unseren Regionen auch bekannt unter dem Namen „Goeldi Tamarin“, zählt innerhalb der Ordnung der Primaten (Primates) zur Familie der Krallenaffen (Callithrichidae). Er wird nicht wie die anderen Tamarine in die Gattung der Tamarine (Saguinus) gezählt, sondern in eine eigene Gattung der Springtamarine (Callimico) .
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 20 Januar 2009 10:07
image

Antidorcas marsupialis

Springböcke (Antidorcas marsupialis) werden innerhalb der Ordnung der Paarhufer (Artiodactyla) zur Familie der Hornträger (Bovidae) und dort zur Unterfamilie der Gazellenartigen (Antilopinae) gezählt.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 20 Januar 2009 10:00
image

Testudo sulcata; Geochelone sulcata

Die Spornschildkröte (früher: Testudo sulcata Neu: Geochelone sulcata) zählt innerhalb der Ordnung der Schildkröten (Testudines) zur Familie der Landschildkröten (Testudinidae).

Weiterlesen...
Datum: Montag, 28 Juni 2010 17:46
image

Poephila acuticauda

Die Spitzschwanzamadine (Poephila acuticauda) bringt es auf eine Länge von rund 17 cm. Die Farbe variiert zwischen einem rot sowie gelb, je nach Unterart.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 13 Januar 2010 14:31
image

Diceros bicornis

Das Spitzmaulnashorn (Diceros bicornis) ist mit einem Gewicht von bis zu anderthalb Tonnen eines der grössten Landsäugetiere der Erde. Beheimatet ist es in Afrika südlich der Sahara.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 12 August 2010 15:36
image

Elaphe oxycephala

Bei den Schlangen sind die Nattern (Colubridae) die artenreichste in der Familie, und kommt auf der ganzen Welt vor. Mit ihren 14 Unterfamilien und 290 Gattungen kommen die Nattern auf über 2000 Arten.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 20 Januar 2009 09:16

Seite 48 von 107 Ergebnisse 471 - 480 von 1064