Seite 31 von 107 Ergebnisse 301 - 310 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Xiphias gladius

Schwertfische sind Einzelgänger der offenen See. Die Rückenflosse ist sichelförmig. Charakeristisch ist der stark abgeflachte Schnabel, das sogenannte Schwert, das ca. ein Drittel der Körperlänge ausmacht (Tierlexikon “World of Animals“, 2009: Wikipedia, 2009). Er ist in den gemäßigten bis tropischen Ozeanen weit verbreitet.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 13 Oktober 2009 12:52
image

Carcharodon carcharias

Der Weißhai, der auch Weißer Hai genannt wird (MSN Encarta, 2009) gehört zur Familie der der Makrelenhaie. Beinhe so lang wie ein Bus ist kein Fisch furchteinflößender oder berühmterr als der Weißhai. Er hat sich mit seinem torpedoförmigen Körper und seinen mächtigen Kiefern,die einige 300 gezackte Zähne enthalten zu einem Spitzenbeutegreifer der Ozeane entwickelt (Defenders of Wildlife, 2009).
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 22 April 2010 16:37
image

Euglena viridis

Es sind etwa 25 000 Protozoen bekannt und ca. 7 000 gelten als Schmarotzer,z. T: gefährliche Krankheitserreger,wie z.B. der Malaria (Mensch) und Schlafkrankheit (Trypanosomias) bei Mensch und Tier.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 14 November 2009 14:38
image

Balaenoptera musculus

Der Blauwal ist die größte noch lebende Tierart. Die Rückenflosse ist sehr klein und niedrig. Die vom Gaumen herabhängenden 130 – 400 Hornplatten, die Barten sind schwarz und dienen als Sieb beim Nahrungserwerb.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 03 Mai 2010 17:52
image

Myocastor coypus

Die Biberratte , Sumpfbiber, oder Nutria (Myocastor coypus) wird innerhalb der Ordnung der Nagetiere (Rodentia) zur Familie der Biberratten (Myocastoridae). Nutria ist der Name dieses meeschweinchenverwandten Nagers,der ihm von den spanisch sprechenden Südamerikanern gegeben wurde,was eigentlich Fischotter bedeutet (Heinemann, 1970 und 1997).
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 24 November 2009 09:28
image

Pepsis formosa

Diese Wespe ist schlank, hat schwarz bis blaugrün glänzende, ins Kupferfarbene übergehende bedornte Beine. Der Körper weist eine metallisch glänzende schwarze Farbe mit langen, orangefarbenen bis rostroten Flügeln auf. Die Farbe kann jedoch zwischen blauschwarz, rotschwarz oder mahagonifarben schwanken und dient als Warnfarbe für Fleischfresser und bedeutet,dass die Tarantelwespe für die Fressfeinde giftig, schmerzhaft und ungenießbar ist.
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 15 November 2009 09:54
image

Caiman crocodilus

Der Krokodilkaiman (Caiman crocodilus) wird innerhalb der Ordnung der Krokodile (Crocodilia) in die Familie der Alligatoren (Alligatoridae) eingeordnet.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 23 November 2009 14:51
image

Otaria flavescens

Die Mähnenrobbe oder Südamerikanischer Seelöwe (Otaria flavescens bzw. Otaria byronia), Pedersen und Wendt, 1970 und 1979, Wikipedia), wird in die Familie der Ohrenrobben (Otariidae) eingeordnet. Zum ersten Mal beschrieben wurden sie vom englischen Zoologen und Botaniker George Shaw im Jahre 1800.
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 22 November 2009 16:47
image

Macaca nemestrina

Der Südliche Schweinsaffe (Macaca nemestrina) wird innerhalb der Ordnung der Primaten (Primates) in die Familie der Meerkatzenverwandte (Ceropithecidae) eingeordnet.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 19 November 2009 17:21
image

Litoria caerulea

Der Korallenfinger-Laubfrosch oder Krallenfinger (Litoria caerulea) wird innerhalb der Familie der Laubfrösche i.w.S. (Hylidae) in die Gattung der Australischen Laubfrösche (Litoria) eingeordnet.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 05 Januar 2011 09:44

Seite 31 von 107 Ergebnisse 301 - 310 von 1064