Seite 25 von 107 Ergebnisse 241 - 250 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Passeriformes

Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 24 April 2011 10:37
image

Neognathea

Die Neukiefervögel (Neognathae) bilden eine Unterklasse der Vögel (Aves). Hier werden 26 Ordnungen zusammen gefasst, die rund 9000 Arten beinhalten. Mit rund 5300 Arten bilden die Sperlingsvögel (Passeriformes) die größte Ordnung.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 14 Juni 2010 19:09
image

Fringilla montifringilla

er Bergfink wird zur Unterfamilie der Buchfinken, deren hiesiger Vertreter, der Buchfink (Fringilla coelebs) bereits in diesem Lexikon beschrieben ist, gezählt.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 05 Januar 2010 12:58
image

Odontoceti

Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 05 Januar 2010 09:09
image

Platanistoidea

Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 03 Januar 2010 19:49
image

Cetacea

Weiterlesen...
Datum: Montag, 12 Juli 2010 16:51
image

Gekkota

Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 25 Februar 2010 13:55
image

Lepidodactylus lugubris

Die Grundfarbe ist gelblich –braun. Die Bauchseite ist weiß oder cremefarben. (Agamen.de, 2009):Das Äußere hängt sehr stark von den Temperaturen ab. Bei etwa 30oC sind die Tiere dieser Art sehr hell gefärbt und zeigen wenige dunkle Punkte.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 07 Januar 2010 18:45
image

Lepidodactylylus

In der Enzykopädie des Tierreiches „Grzimeks Tierleben“ beschrieb Gruber ( 1970 und 1980) zahlreiche Geckoarten,von denen über 17 Arten mit sehr eindrucksvollen Farbfotos und –zeichnungen demonstriert wurden.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 02 Februar 2010 09:29
image

Hippocampus guttualatus

Die Seepferdchen rechnet man zu der Unterordung Seenadeln und Verwandte (Syngnathoidea). Wikipedia (2009). Je nach Autor existieren ca. 35 – 80 Unterarten. Diese Internet – Enzyklopädie nennt die ihr bekannten deutschen und wissenschaftlichen Namen, beschreibt jedoch lediglich 7 Seepferdchenarten.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 30 Dezember 2009 17:58

Seite 25 von 107 Ergebnisse 241 - 250 von 1064