Seite 105 von 107 Ergebnisse 1041 - 1050 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Parnassius apollo

Der Apollofalter (Parnassius apollo) gehört zur Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Er ist einer der schönsten und bekanntesten Schmetterlinge in Europa.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 25 Juni 2010 13:23
image

Giraffa camelopardalis angolensis

Die Angola-Giraffe ist in ihrer Ursprungsart nur noch in Zoos und Tierparks anzutreffen, und auch dort nur in sehr geringer Stückzahl. Ihre wissenschaftliche Bezeichnung lautet Giraffa cameleopardalis angolensis . In Größe und Gewicht zählt sie zu den kleineren Unterarten. Ihr Bestand in freier Natur ist stark bedroht.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 22 Juni 2010 11:38
image

Panthera pardus orientalis

Der Amur-Leopard, der im fernöstlichen Asien im Bereich des Ussuri-Flusses vorkommt und die am weitesten nördlich lebende Leopardenpopulation darstellt ist ein mittelgrosser Vertreter seiner Art: Erwachsene Individuen weisen eine Kopfrumpflänge von 110 bis 140 Zentimetern, eine Schulterhöhe von 64 bis 78 Zentimetern, eine Schwanzlänge von 80 bis 90 Zentimetern und ein Gewicht von durchschnittlich 32 und maximal 50 Kilogramm auf, wobei die Weibchen im Durchschnitt etwas kleiner und leichter sind als die Männchen.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 13 Februar 2012 13:40
image

Cuora amboinensis

Die Amboina-Scharnierschildkröte wird in die Gattung der Scharnierschildkröten eingeordnet. Sie bringt es auf eine Länge von ca. 20 cm und wiegt dabei zwischen 1.000 und 2.000 Gramm. Der Rückenpanzer (Carapax genannt) ist dunkelbraun gefärbt und hat drei Längskiele, diese sich bei älteren, adulten Tieren zurück bilden.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 20 Mai 2010 17:14
image

Inia geoffrensis

Während man bei Delphinen sofort an die weiten der Ozeane denkt, fällt es schwer, sich an den Anblick eines Flussdelphins in den schlammigen und trüben Fluten von Amazonas und Orinoco zu gewöhnen. Auf den ersten Blick jedenfalls. Die Flussdelphine sind jedoch perfekt an das Leben im Süßwasser angepasst. Es handelt sich hierbei um einen echten Flussdelphin, der nicht, wie einige im Süsswasser lebensfähige Arten, zwischen Süss- und Salzwasser pendeln muß.

Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 15 Juni 2010 10:17
image

Lampropeltis doliata

Die Graugebänderte Königsnatter (Lampropeltis doliata) gehört zur Familie der Nattern (Colubridae) und zur Gattung der Königsnattern Lampropeltis . Den Namen haben sie von dem hell bis dunkelgrauen, 14 - 20 Streifen, die über den ganzen Körper verteilt sind. Dazwischen befinden sich orange bis rotfarbene,

Weiterlesen...
Datum: Montag, 07 Juli 2008 18:50
image

Apus melba

Der Alpensegler (Apus melba) zählt innerhalb der Ordnung der Segelvögel (Apoliformes) zur Familie der Segler (Apodidae). Die in unseren Regionen eher seltene Art, bringt es auf eine Körperlänge von ca. 24 Zentimeter und wiegt dabei zwischen 70 und 130 Gramm. Mit diesen Massen zählt er zu den grössten Seglern in Europa.

Weiterlesen...
Datum: Montag, 14 Juni 2010 19:24
image

Lagopus mutus

Die Gattung der Schneehühner (Lagopus) , zu der das Alpenschneehuhn (Lagopus mutus) gehört, zählt zur Familie der Fasanenartigen (Phasianidae). Bei einer Körperlänge von ca. 40 Zentimeter und einer Flügelspannweite von rund 60 Zentimeter, wiegen die Schneehühner um die 600 Gramm.

Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 10 Juni 2010 13:05
image

Pyrrhocorax pyrrhocorax

Die Alpenkrähe (Pyrrhocorax pyrrhocorax) gehört innerhalb der Rabenvögel (Corvidae) zur Gattung der Pyrrhocorax . Der stark gefährdete Vogel bringt es auf eine Körperlänge von ca. 40 Zentimeter und wiegt dabei zwischen 250 und 400 Gramm. Die Flügelspannweite liegt bei rund 80 Zentimeter.

Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 26 Mai 2010 16:02
image

Trichoglossus haematodus

Der Allfarblori (Trichoglossus haematodus) zählt innerhalb der Ordnung der Papageien (Psitaci) zur gleichnamigen Familie (Psittacidae) und zur Gattung der Keilschwanzloris (Trichoglossus) . Bei einer Körpergrösse von ca. 30 Zentimeter und einer Spannweite von bis zu 50 Zentimeter bringen sie es auf ein Gewicht von rund 140 Gramm.

Weiterlesen...
Datum: Montag, 24 Mai 2010 09:33

Seite 105 von 107 Ergebnisse 1041 - 1050 von 1064