Alpensegler |
---|
Datum: Montag, 14 Juni 2010 19:24
![]() Beschreibung:Der Alpensegler (Apus melba) zählt innerhalb der Ordnung der Segelvögel (Apoliformes) zur Familie der Segler (Apodidae). Die in unseren Regionen eher seltene Art, bringt es auf eine Körperlänge von ca. 24 Zentimeter und wiegt dabei zwischen 70 und 130 Gramm. Mit diesen Massen zählt er zu den grössten Seglern in Europa. Vogelstimme:Alpensegler hören sich so an: >>klick hier< |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
|
Nahrung |
---|
Nahrung:Zur Hauptnahrung des Alpenseglers gehören verschiedene Gliederfüssler. Ist das Wetter schlecht, so sieht man sie knapp über der Wasseroberfläche fliegen um Beute zu machen. Ab und an kann man sie dabei beobachten, wie sie während dem Fluge trinken. Dazu fliegen sie über der Wasseroberfläche und öffnen die untere Schnabelhälfte. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:Die Nester der Alpensegler befinden sich in Höhlen sowie Spalten und Nischen und werden aus Heu, Stroh, Halmen sowie Federn hergestellt. Diese Materialien werden während dem Fluge zusammengesucht und anschliessend mit ihrem klebrigen Speichel zusammengeklebt. Gefährdung:In der Schweiz wird der Bestand auf ca. 1.200 Brutpaare geschätzt. Von der IUCN wird er als nicht gefährdet eingestuft. ![]() |
Systematik |
---|
Ordnung: Seglervögel (Apodiformes)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben. |
Literatur |
---|
Galerie |
---|
Steckbrief |
---|
Datum: Montag, 14 Juni 2010 19:24
|
Informationen |
---|
Marcel Burkhard Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |