Seite 86 von 107 Ergebnisse 851 - 860 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Conolophus subcristatus

Der Drusenkopf der auch als Landleguan der Galapagosinseln bezeichnet wird (Kästle, 1970 und 1980) hat einen gedrungenen Körper und einen runden Schwanz.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 26 April 2010 08:16
image

Amblyrhyncus cristatus

Die Meerechse ist die einzige Echse,die sich von Algen (z.B.Tang) ernährt und sie unter oder über dem Wasser von Felsen abweidet. Sie kann daher tatsächlich als ein Seetier bezeichnet werden (Kästle, 1970 und 1980).
Weiterlesen...
Datum: Montag, 26 April 2010 08:16
image

Scincidae

Die Glattechsen (Scincidae) bilden eine Familie innerhalb der Zwischenordnung der Skinkartigen (Scincomorpha). Diese Familie zählt mit rund 50 Gattungen und über 800 Arten zu den umfangreichsten Echsenfamilien.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 28 Juni 2010 12:57
image

Agamidae

Weiterlesen...
Datum: Samstag, 08 Januar 2011 15:15
image

Salmoniformes

ie Ordnung der Lachsfische (Salmoniformes) enthält 8 Unterordungen mit mindestens 33 Familien. Hierzu gehören die Lachsähnlichen (Salmonoidae), die Hechtlinge (Galaxioidei), die Hechtartigen (Escoidei), die Großmünder (Stomiatoidei), die Glattkopffische (Alepocephhaloidei), die Tiefseesalme (Bathylaconioidei) und die Laternenfische (Myctophoidei). Zu den Lachsähnlichen werden u.a. die Lachse, Forellen, Saiblinge und Huchen gezählt (Karbe,1970 und 1980).
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 18 Februar 2010 11:36
image

Oncorhynchus mykiss

Im Körperbau ist diese Forelle dem Lachs sehr ähnlich. Der Rücken erscheint zumeist dunkelgrün bis bläulich und der Bauch silbrig glänzend. Der Name bezieht sich auf beiderseits einem lateralen (seitlichen), rosafarbenenbreiten Streifen,der entlang der Seitenlinien mit einem rötlichen und grünlich –bläulichen Farbmuster gesäumt ist.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 18 Februar 2010 11:34
image

Salmonoidei

Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 18 Februar 2010 09:33
image

Oncorhynchus

Innerhalb der lachsartigen Fische bilden die Pazifischen Lachse eine eigene Gattung,nämlich die Oncorhyncus. Die Lebensweise entspricht etwa dem Atlantischen Lachs (Karbe, 1970 und 1980).
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 18 Februar 2010 09:46
image

Gruiformes

Die Kranichvögel (Gruiformes) sind eine Ordnung innerhalb der Unterklasse der Neukiefervögel (Neognathae). Die Größe eines Kranichvogels liegt zwischen 10 und 150 Zentimeter, das Gewicht zwischen 5 Gramm und 16 Kilogramm.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 04 Juni 2010 10:42
image

Grus americana

Der Schreikranich ist mit Abstand der größte Vogel Nordamerikas. Charakteristisch ist ein anatomisches Merkmal, nämlich die verlängerte, in Windungen befindliche und und teils in Hohlräumen des Sternums (Brustbein) gelegene Luftröhe.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 16 Mai 2011 18:04

Seite 86 von 107 Ergebnisse 851 - 860 von 1064