Seite 58 von 107 Ergebnisse 571 - 580 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Panthera tigris altaica

Mit einer Gesamtlänge von 280 cm bis 330 cm und einem Gewicht von bis zu 300 kg ist der Amurtiger (früher auch Sibirischer Tiger genannt) die grösste aller Tigerunterarten.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 19 Juni 2010 10:54
image

Mustela sibirica

Das Feurwiesel, auch oft bezeichnet als Kolinsky, Kolonok, Sibirischer Wiesel, Sibirischer Nerz oder Sibirisches Feuerwiesel, gehört zur Gattung der Stink- und Erdmarder. Mitunter wird er zusammen mit dem Indonesischen Bergwiesel (Mustela lutreolina) als eine Art angesehen.
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 13 Dezember 2009 13:25
image

Glis glis

Der Siebenschläfer oder Bilch (Gils glis) ist ein Nagetier (Rodentia) und gehört zur Familie der Bilche (Gliridae) und der Unterfamilie der Eigentlichen Bilche (Glirinae) mit 6 Gattungen.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 19 Januar 2009 09:58
image

Agama agama

Die mittelafrikanische Siedleragame (Agama agama) gehört mit ihrer Größe von bis zu 40 cm zu den mittelgroßen Echsen. Der Körper der Agame hat einen weißen Rückenstrich auf dem Körper, während der übrige Körper bläulich ist.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 08 Mai 2010 13:31
image

Larus argentatus

Die Silbermöwe (Larus argentatus) kommt aus der Familie der Möwen (Laridae). Sie ist in Mitteleuropa die am häufigsten vorkommende und größte Möwe.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 19 Januar 2009 10:35
image

Acomys dimidiatus

Die Größe der Sinai-Stachelmaus (Acomys dimidiatus) beträgt maximal 15 cm. Dazu kommt nochmals etwa soviel Schwanz. Die Nominatgrösse liegt jedoch bei ca. 10 cm. Dabei wiegt sie gerade mal 100 Gramm.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 18 Mai 2010 09:53
image

Cygnus cygnus

Der Singschwan (Cygnus cygnus cygnus) ist etwa gleich groß wie der Höckerschwan. Er hat eine Länge von ca. 160 cm und dabei eine Flügelspannweite von rund 240 cm.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 19 Januar 2009 11:06
image

Corallus caninus

Der Grüne Hundskopfschlinger-, Hundskopf- oder Smaragdboa (Corallus caninus) genannt, zählt innerhalb der Ordnung der Eigentlichen Schuppenkreichtieren (Squamata) zur Familie der Riesenschlangen (Boidae) und zur Gattung der Hundskkopfboas (Corallus).
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 11 November 2009 10:03
image

Varanus prasinus

Der Smaragdwaran (Varanus prasinus) ist ein Reptil innerhalb der Ordnung der Eigentlichen Schuppenkriechtieren (Squamata) und der Familie der Warane (Varanidae). Smaragdwarane können eine Körperlänge von bis zu 80 Zentimeter erreichen.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 22 März 2010 08:24
image

Eurypyga helias

Die Sonnenralle (Eurypyga helias) wird innerhalb der Ordnung der Kranichvögel (Gruiformes) als einzige Art in die Familie der Sonnenrallen (Eurypygidae) eingeteilt. Sie können eine Körperlänge von bis zu 50 Zentimeter erreichen und dabei über 230 Gramm wiegen.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 25 Februar 2010 10:41

Seite 58 von 107 Ergebnisse 571 - 580 von 1064