Seite 3 von 6 Ergebnisse 21 - 30 von 58

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Anhimidae

Innerhalb der Ordnung der Gänsevögel (Anseriformes) wird die Familie der Wehrvögel (Anhimidae) eingeordnet. Der US-Amerikanische Zoologe Leonhard Hess Stejneger beschrieb diese Familie im Jahre 1885 zum ersten Mal.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 14 Dezember 2009 14:28
image

Helix pomatia

Die Weinbergschnecke (Helix pomatia) ist eine Lungenschnecke (Pulmonata), die zur Gattung der Schnecken (Gastropoda) und zur Familie der Hain- oder Schnirkelschnecke (Helicidae) gehört.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 16 November 2009 17:34
image

Callithrix jacchus

Das Weissbüscheläffchen (Callithrix jaccus) gehört zur Familie der Krallenaffen. Die Kopfrumpflänge beträgt zwischen 18 und 24 cm. Das Gewicht liegt zwischen 300 und 400 Gramm.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 12 Februar 2011 15:48
image

Idea leuconoe

Die Weiße Baumnymphe (Idea leuconoe) wird innerhalb der Ordnung der Schmetterlinge (Lepidoptera) in die Familie der Edelfalter (Nymphalidae) eingeordnet. Sie [die Weiße Baumnymphe] wurde im Jahre 1834 vom Entomologe (Griechisch), Insektenforscher, Wilhelm Ferdinand Erichson zum ersten Mal beschrieben.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 16 November 2009 13:42
image

Carcharodon carcharias

Der Weißhai, der auch Weißer Hai genannt wird (MSN Encarta, 2009) gehört zur Familie der der Makrelenhaie. Beinhe so lang wie ein Bus ist kein Fisch furchteinflößender oder berühmterr als der Weißhai. Er hat sich mit seinem torpedoförmigen Körper und seinen mächtigen Kiefern,die einige 300 gezackte Zähne enthalten zu einem Spitzenbeutegreifer der Ozeane entwickelt (Defenders of Wildlife, 2009).
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 22 April 2010 16:37
image

Hylobates Lar

Der Weisshandgibbon oder Lar (Hylobates lar) gehört innerhalb der Familie der Gibbons (Hylobatidae) zur Gattung der Gibbons (Hylobates) . Diese wird in verschiedene Untergattungen aufgeteilt. Der Lar gehört mit fünf anderen Gibbonarten zur Untergattung Hylobates .
Weiterlesen...
Datum: Montag, 16 November 2009 12:56
image

Cercopithecus albogularis

Die Weißkehlmeerkatze (Cercopithecus albogularis) zählt innerhalb der Familie der Meerkatzenverwandten (Cercopithecidae) zur Gattung der Meerkatzen (Cercopithecus) . Sie erreichen eine Kopfrumpflänge von 45 -72 Zentimeter sowie ein Gewicht von mehr als 9 Kilogramm.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 16 November 2009 11:16
image

Haliaeetus leucocephalus

Der Weisskopf-Seeadler (Haliaeëtus leucocephalus) gehört innerhalb der Familie der Habichtartigen zur Gattung der Seeadler. Die Körperlänge misst etwa 70 - 90 cm, wobei er der grösste Greifvogel Nordamerikas ist. Die Flügelspannweite liegt zwischen 180 und 220 cm.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 26 Oktober 2010 12:07
image

Pithecia pithecia

Der Weißkopfsaki (Pitheca pitheca pitheca) gehört zu den Neuweltaffen und hier zur Familie der Kapuzinerartigen Affen. Die Tiere werden 35 - 45 cm groß, wobei der Schwanz in etwa auch diese Länge erreicht.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 16 September 2010 09:39
image

Przewalskium albirostris

Die Weißlippenhirsche (Przewalskium albirostris oder Cervus albirostris) werden innerhalb der Ordnung der Paarhufer (Ruminantia) in die Familie der Hirsche (Cervidae) eingeordnet. Sie können eine Kopfrumpflänge von 230 Zentimeter, ein Gewicht von 200 Kilogramm und eine Schulterhöhe von 130 Zentimeter erreichen.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 16 November 2009 10:04

Seite 3 von 6 Ergebnisse 21 - 30 von 58