Alpenschneehuhn |
---|
Datum: Donnerstag, 10 Juni 2010 13:05
![]() Beschreibung:Die Gattung der Schneehühner (Lagopus) , zu der das Alpenschneehuhn (Lagopus mutus) - (Montin, 1776) gehört, zählt zur Familie der Fasanenartigen (Phasianidae). Bei einer Körperlänge von ca. 40 Zentimeter und einer Flügelspannweite von rund 60 Zentimeter, wiegen die Schneehühner um die 600 Gramm. Das Federkleid ist an die Jahreszeit angepasst. Die sogenannte "Mauser" findet bei Männchen vier mal, bei Weibchen drei mal statt, wobei sie sich jedesmal an die neue Umgebung anpassen. • Das Winterkleid:Im Winter ist das Gefieder der Alpenschneehühner schneeweiss, womit sie sehr gut getarnt sind und manchmal erst zu erkennen sind, wenn man kurz davor steht. Die Schwanzunterseite ist schwarz gefärbt. Weiter sind sie in Besitz eines roten Flecken, der sich direkt über dem Auge befindet. Wird es Frühling, so wird das Gefieder der Männchen bunt. Die Flügeldecken, wie auch der Hals, Kopf und Rücken, werden graubraun bis schwarz und haben beige sowie weisse Flecken. Weibchen hingegen werden in der Gesamterscheinung gelblicher. Beide Geschlechter haben Federn an den Füssen wie auch an den Beinen, die sie vor Kälte schützen sollen. • Sommerkleid:Das Sommerkleid sieht sehr ähnlich dem Frühlingskleid, jedoch sind die weissen Bereiche im Gefieder ganz verschwunden. Nur die Unterseite der Flügel sind während dem Fluge weiss zu erkennen. Weibchen sind nicht mehr gelblich, sondern grau gesprenkelt. Sie sind wie im Winter- auch im Sommerkleid hervorragend an den Lebensraum angepasst und kaum zu erkennen. Dieser "Kleidertausch" ist einzigartig in der Vogelwelt. • Vogelstimme:Alpenschneehühner hören sich so an: |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
|
Nahrung |
---|
Nahrung:Die Alpenschneehühner ernähren sich hauptsächlich von Knospen sowie Samen und Beeren. Während die Alttiere ausschliesslich Vegetarier sind, ernähren sich Küken auch von Insekten, Schnecken sowie Spinnen. |
Fortpflanzung |
---|
|
Systematik | ||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben. |
||||||||||||||||||||||||||
Literatur |
---|
Galerie |
---|
Die Gattung der Schneehühner (Lagopus) , zu der das Alpenschneehuhn (Lagopus mutus) gehört, zählt zur Familie der Fasanenartigen (Phasianidae). Bei einer Körperlänge von ca. 40 Zentimeter und einer Flügelspannweite von rund 60 Zentimeter, wiegen die Schneehühner um die 600 Gramm. |
Steckbrief |
---|
Datum: Donnerstag, 10 Juni 2010 13:05
|
Informationen |
---|
Datum: Donnerstag, 10 Juni 2010 13:05
Marcel Burkhard Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |